Eine Exploration der Origami-Robotik (ORI*botics) zur Untersuchung offener Probleme in den Bereichen
– Programmierung: Exploration von Form und Funktion mit mathematischen Werkzeugen
– Transformation: Weiterentwicklung von Aktuationsmethoden durch Materialforschung
– Sensorik: Anwendung von Sensorik für selbstwahrnehmendes Origami
Unsere Ergebnisse aus vier Jahren Art-Science Research zeigen unsere vielfältigen Ansätze, Origami-Techniken in die künstlerische Praxis zu übertragen. Die Programmierung wird anhand einer Sammlung natürlicher Faltmuster, bekannter Faltmechanismen und deren Einfluss auf die Technologie dargestellt, um ein Bewusstsein für Origami-Techniken in Natur und Gesellschaft zu schaffen. Die Transformation wird anhand unserer Arbeit an Spiralmechanismen und der Herstellung von Rigid Origami untersucht, was zur n-Dimensionalität des Origami führt. Die ORI*botics Instruments zeigen die Entwicklung und das künstlerische Potenzial, das in Origami-Strukturen mit Faltsensorik steckt.