Flood the Zone with Courage lädt Künstler*innen, Aktivist*innen, Studierende und Bürger*innen dazu ein, neue Formen des Protests zu entwickeln – performativ, partizipativ und radikal kollektiv. Im Zentrum stehen kurze Interventionen von maximal sieben Minuten. Jede Intervention – ein Tanz, ein Dialog, ein Bruch, ein Ritual – ist ein kurzer, aber verdichteter Moment des Handelns. Einige finden im Pavilion against Indifference in der POSTCITY statt, andere erobern Straßen und Plätze in Linz und verwandeln alltägliche Räume in Orte zivilgesellschaftlicher Imagination.

Urlaub ist keine Ausrede / Darya Bukreyeva - Photo: Darya Bukreyeva
Collection
Performances—Flood the Zone with Courage @Alter Markt
Old Town
Ticket //
FREE / No Ticket
Info //
Die Veranstaltung am Freitag, den 5. September, muss leider aufgrund des Regenwetters entfallen. // Unfortunately, the event scheduled for Friday, September 5, has to be cancelled due to rainy weather.
breathe
Jian Wei Hoe (SG)
Wie könnte eine Zukunft aussehen, in der der Mensch nur ein Teil des Ganzen ist? Dieses auditive Meditationserlebnis zielt darauf ab, die Vorstellung von Zukunft als ausschließlich menschliche Erfahrung zu dezentralisieren.
Flood the Zone with Courage—An Anthem
Nancy Bates (AU)
Nancy Bates, renowned Barkindji song writer, will present an anthem for the Ars Electronica Festival 2025 and the Flood the Zone with Courage project—a direct response to the “Flood the Zone with Shit” politics we must currently deal with.
Humans
Isabella Lee Arturo (CO), Mahla Mosah (IR), Martin Müller (DE)
This collaborative performance uses the methodology of “Embodying and Humanizing” data to understand the human cost of asymmetrical armed conflicts.
Restlessness
Alfredo Miralles Benito (ES), Jaime Redondo (ES), Pedro Fraguela (AR), Sayaka Fujio (CL/JP)
This performance transforms discomfort into a sonic protest, where the body becomes a tool for resistance and a call for collective civic engagement.
The Data Devourers
Alina Lugovskaya (RU/UA), Belinda Rohringer (AT), Carla Manger (DE), Chen Ruixin (CN), Chen Xinyan (CN), Chen Xiaolin (CN), Denise Landini (IT), Gaia Macaluso (IT), Jiang LeRong (CN), Julia Moser (AT), Li Yadi (CN), Lim Da Young (KR), Lyu Zitong (CN), Paul Kraml (AT), Tatjana Walter (AT), Wang Zixuan (CN), Zhang Borong (CN), Zhang Lijing (CN), Zhou Linger (CN), Zhuang Jiayi (CN), A!KO Tanz Fest (KR/AT)
Performer*innen mit übergroßen Köpfen – Inhaber*innen der Datenmacht – spielen Verstecken, während du versuchst, die Kontrolle zurückzugewinnen, indem du Einverständniserklärungen zur Datenfreigabe sammelst. Dabei stellt sich die zentrale Frage: Wem gehören deine personenbezogenen Daten wirklich?
Urlaub ist keine Ausrede
Darya Bukreyeva (UA)
Wie kann Widerstand im scheinbar Unpolitischen sichtbar werden? Der öffentliche Raum wird temporär in eine Strandlandschaft verwandelt – vertraut, aber aufgeladen mit politischen Botschaften.