This performance uses restless legs syndrome as a metaphor for societal unrest. Brainwaves and muscle tension are turned into live sound, with a dancer’s leg movements generating music in real time. It explores how instability keeps both bodies and societies from resting. This performance transforms discomfort into a sonic protest, where the body becomes a tool for resistance and a call for collective civic engagement.

Restlessness / Alfredo Miralles Benito, Jaime Redondo, Pedro Fraguela, Sayaka Fujio - Photo: Miguel Mendoza Malpartida
Restlessness
Alfredo Miralles Benito (ES), Jaime Redondo (ES), Pedro Fraguela (AR), Sayaka Fujio (CL/JP)
Sprache //
EN
-
ASTER+S: Art, Science, Technology, Engineering: Research for + with Society
ASTER+S ist ein Forschungsprojekt, das auf neue gesellschaftliche Herausforderungen reagiert, indem es den transdisziplinären Dialog innerhalb der Synergie zwischen Kunst, Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft ankurbelt. Es fördert Co-Creation, Wissenschaft-Kunst-Kommunikation und kulturelle Innovation mit dem Ziel, synergistische Berufungen, rechnerisches, kreatives und kritisches Denken zu wecken. Dies wird zum einen durch die Schaffung von Kunstwerken unter Verwendung der eigenen „eco-SciArt-Methode” und zum anderen durch die Entwicklung von STEAM-Projekten unter Anwendung der eigenen „eco-STEAM-Methode” erreicht.
-
ASTERISM: Art, Science. Technology, Engineering: Research, Innovation, Synergies and Methodologies
Andalusische Forschungsgruppe (IKT-247), die den Austausch zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie durch innovative interdisziplinäre partizipative Praktiken unterstützt. Die Gruppe fördert computergestütztes, kreatives und kritisches Denken sowie emotionale Intelligenz in Bildung und Gesellschaft. Sie entwickelt transdisziplinäre SciArtTechSoc-Methoden, STEAM-Lernen mit Schwerpunkt auf Dienstleistungen und Gender, inklusive Erfahrungen und Strategien zur Integration von IKT in Klassenzimmern und sozial vulnerablen Kontexten.
-
University of Seville
Die Universität Sevilla (US) ist eine öffentliche Universität in Andalusien (Spanien). Sie ist die drittgrößte spanische Universität nach Studierendenzahlen und die erste in dieser Region mit mehr als 500 Jahren Geschichte. Die US hat ein bemerkenswertes Erbe und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in allen Wissensbereichen. Sie gehört laut CWUR 2024 zu den weltweit besten 2%. Genauer gesagt, belegt sie Platz 408 von 20.966 evaluierten Universitäten. Die US fördert Innovationen in Kunst, Wissenschaft und Technik im Dienst der Gesellschaft.