Phonos

Phonos / Marc Vilanova - Photo: Anna Benet

Phonos

Marc Vilanova (ES)

Phonos ist eine Klangskulptur aus 208 recycelten Lautsprechern. Die Lautsprecher wurden in Stand gesetzt und ihre Trichter entfernt. Anschließend wurden sie so umprogrammiert, dass sie einzigartige Infraschwingungen erzeugen – Töne, die wir nicht hören können, die aber Ökosysteme und ihr Gleichgewicht beeinflussen. Die Lautsprecher sind zu klein, um mit ihren Signalen den Raum erfüllen zu können. Stattdessen offenbaren sie ihre mechanische Funktionsweise: Spulen vibrieren, Metallteile quietschen, Membranen ziehen sich zusammen. Ein Algorithmus, der sich am Verhalten von Tieren orientiert, steuert die Bewegungen zu einem sich ständig verändernden Rhythmus aus Vibrationen und Summen. Trotz ihrer Größe lädt die Skulptur zur Nähe ein. Phonos wirkt wie ein lebendiger Organismus, der atmet und pulsiert – und so ein intensives Erlebnis schafft, das uns in unhörbare Klangwelten eintauchen lässt, die oft unbemerkt unser Leben prägen. 

Ticket //

POSTCITY Ticket, ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+

By starting the content, you agree that data will be transmitted to vimeo.com.
Data Protection Declaration
  • Photo: Tom Little

    Marc Vilanova

    Marc Vilanova ist ein in Barcelona ansässiger Sound-Artist und bildender Künstler. Seine Werke haben die Form erweiterter Skulpturen, die einen Dialog zwischen Klang, Licht und Bewegung eröffnen. In seiner Praxis, die auf technologischen und materiellen Experimenten basiert, setzt er sich mit akustischer Ökologie, Posthumanismus und den Schwellen der Wahrnehmung auseinander. Seine intimen, sensorischen Environments laden zu intensivem Zuhören als Form der Sensibilität gegenüber der Umwelt ein und fördern das Einfühlungsvermögen für eine mehr-als-menschliche Welt.

Credits

Idea, Production, Design and Construction: Marc Vilanova | Structure designed and created in collaboration with: 2monos | Metal Work: Alejandro Dumon, Ivan Mena, Marc Vilanova I Hardware and Software: Alfredo Ardia | Installation Support: Mateu Targa, Joan Perramon, Júlia Faura, Venus Villa | Text: Ana Prendes | Help: Giovanna Langone, Arantxa Boyero, Llorenç Balaguer, Joan Manel Pérez, David Chia, Gil Roca, Marc Ramis, Montse López, Berenice Moran, Caro Palmeiro, Alexis Castellano, Fernando Garcia-Valiño, Alejandra Andrés, Pedro Ramoneda, Teresa Pelinski, Lucas Elías, Joaquín Molina, Matías Tolchinsky | Special Thanks: Jordi Alomar, Ángel Faraldo, Universitat Pompeu Fabra, Carles Pons, Lluís Campos, Anna Benet, Mar Medinyà, Iris Yirei Hu, Philippe Dumon, Nicoletta Mantoan, Família Vilanova Pinyol, Can Timoner | Supported by: Fundació Phonos, OSIC, Fabra i Coats, Casal Solleric, Museu de la Música, Auditori de Barcelona, Institut Ramon Llull, Konvent Puntzero | Presented with the support of the Institut Ramon Llull.