Sonic Ecologies

Sonic Ecologies / Pony Pracht / Tomas Szraczyinski - Photo: Tomas Szraczyinski

Sonic Ecologies

Jacob Elias Aran (DE), Diana Karle (DE), Jasper Seibert (DE), Robin Max Wieber (DE), Karlotta Sperling (DE), Lisa Zwinscher (DE), in collaboration with Nina Bendix Igleses (BR)

Sonic Ecologies is a sonic and performative platform presenting a collaborative concert that investigates the ecological, generative, and disruptive dimensions of listening. In the interplay between sound, body, and environment unfolds a speculative rehearsal for more attuned modes of being: listening as a practice of transformation, negotiation, and care. How many voices can we truly attend to at once? What new patterns emerge when we shift how—and with what—we listen?

University of Arts Linz, Hauptplatz 8

Fr. 5. Sep. 2025 17:00 18:00
Sa. 6. Sep. 2025 15:00 16:00

Sprache //

EN

Ticket //

FREE / No Ticket

  • Bauhaus-Universität Weimar – Media Art and Design

    Das Bauhaus, die einflussreichste Designschule des 20. Jahrhunderts, wurde 1919 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar gegründet. Ausgezeichnete Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen und Ländern haben hier gemeinsam mit ihren Studierenden zusammengearbeitet, um die Ausbildung zu revolutionieren. Sie haben durch moderne Kunst, Technologie und Wissenschaft einen bleibenden Eindruck auf Gestaltung von Lebensräumen hinterlassen. Was sie produzierten, waren Antworten auf die drängenden Fragen der Kunst, Kultur und Gesellschaft in der modernen Zeit.