The Oracle ist ein futuristisches, immersives Performance-Ritual, das die enge Verflechtung von Mensch, Technologie und (KI-generierter) Bildkultur erfahrbar macht. Acht Teilnehmende werden in ein intimes Environment aus 360-Grad-Bildschirmen eingeladen – ein Raum, der sie zugleich empfängt und umschließt.
Die Bildschirme fungieren gleichzeitig als Akteure und Spiegel: Sie reflektieren und formen unsere Wahrnehmung von Selbst, Körper und einer schwer definierbaren „Menschlichkeit“ neu. Geleitet von einem lebendigen Droiden-Performer und einem Drohnen-Begleiter begeben sich die Teilnehmenden auf eine symbolische, interaktive Reise, in der Ritual, Performance, Konfrontation und immersive Installation zu einem einzigen lebendigen System verschmelzen.
Die Teilnehmenden bewegen sich zwischen moralischer Entscheidung und passiver Hingabe und durchlaufen eine Choreografie, die ebenso sozial wie audiovisuell ist. Sie müssen sich mit gegenseitiger Zensur, körperlichen Ritualen und kollektiver Entscheidungsfindung auseinandersetzen und ihre Position im sich entfaltenden Narrativ bestimmen. Obwohl die Technologie eine zentrale Rolle spielt, bleibt die Erfahrung zutiefst persönlich: Sie konfrontiert die Besucher*innen mit Momenten der Verletzlichkeit, Intimität und Katharsis.
Im Kern ist The Oracle kein Spektakel der Technologie, sondern eine Reflexion über sie. Inspiriert von buddhistischen Lehren und Indigenen Philosophien Lateinamerikas hinterfragt es das westliche Ideal des autonomen Menschen und versteht das Selbst stattdessen als wandelbar – geprägt und geformt von Systemen, die größer sind als wir. Nicht „eine weitere KI-Show“, sondern ein Ritual kollektiven Erlebens: eine Konfrontation mit Gefahr und zugleich eine verführerische Begegnung mit dem Nicht-Menschlichen. Symbolisch, verkörpert und emotional nachklingend.
Online-Anmeldung erforderlich: Wähle das gewünschte Datum in der Tabelle unten aus und klicke auf die entsprechende Uhrzeit, um dich für das Erlebnis anzumelden.
MI 3 Sept. | 12:30 – 13:45 |
MI 3 Sept. | 15:15 – 16:30 |
MI 3 Sept. | 17:15 – 18:30 |
DO 4 Sept. | 12:30 – 13:45 |
DO 4 Sept. | 15:15 – 16:30 |
DO 4 Sept. | 17:15 – 18:30 |
FR 5 Sept. | 12:30 – 13:45 |
FR 5 Sept. | 15:15 – 16:30 |
FR 5 Sept. | 17:15 – 18:30 |
SA 6 Sept. | 10:15 – 11:30 |
SA 6 Sept. | 12:15 – 13:30 |
SA 6 Sept. | 17:15 – 18:30 |
SO 7 Sept. | 10:15 – 11:30 |
SO 7 Sept. | 12:15 – 13:30 |
SO 7 Sept. | 14:00 – 15:15 |