OnCalendar

ECOLALIA
Klaus Spiess (AT), Ulla Rauter (AT), Emanuel Gollob (AT), Rotraud Kern (AT)
Bis zum Jahr 2100 werden ein Drittel der biologischen Arten und neun Zehntel der Sprachen verschwunden sein. Unter dem Eindruck dieses gleichzeitigen Rückgangs der Vielfalt entwerfen wir ECOLALIA, eine Poesie des Aussterbens und Verschwindens, als einen tiefgreifenden Lernprozess, ausgehend von einer Echtzeit-Chemo-Vibrationskonditionierung der oralen Mikroben. Die Zuhörer*innen stimmen ihre Sprachlaute visuell und akustisch auf das Leben und Sterben ihrer fragilen Mundflora ab und werden so zu zweisprachigen Co-Autoren des Postanthropozäns.

A parallel (r)evolution — Digital Art in Latin America
CIFO & Ars Electronica
CIFO, die Cisneros Fontanals Art Foundation mit Sitz in Miami, befasst sich seit ca. 20 Jahren mit lateinamerikanischer moderner Kunst und sieht sich als Plattform für aufstrebende, aber auch für etablierte Künstler*innen. Zusammen mit Ars Electronica bereitet CIFO anlässlich ihres 20. Jubiläums einen Preis vor, der mehrjährig ausgelobt wird und sich auf die Medien- und digitale Kunst in Lateinamerika konzentriert.

Have You Seen Her...?
Dora Ytzell Bartilotti (MX)
Ein partizipatorisches Kunstwerk, das eine poetische Geste, zeugend von der Suche und der kollektiven Forderung, unsere verschwundenen Frauen, die Opfer von erzwungenem Verschwinden in Mexiko geworden sind, präsent zu machen. Das Projekt versucht mit Hilfe einer Klangskulptur sowie einer Reihe von Stoffstreifen eine Polyphonie von Stimmen rund um die Frage "La has visto...?" (“Have you seen her...?”) zusammenzubringen. Jeder Streifen entspricht einer fehlenden Identität, jeder von ihnen der Frage: "La has visto?"

JKU LIT @ Ars Electronica Exhibition
Linz Institute of Technology (AT)
Kunst und Wissenschaft nachhaltig stärker zu verweben, einen offenen Wissenstransfer mit der Gesellschaft anzustreben und einen Technologiebegriff zu fördern, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das ist nicht nur das gemeinsame Ziel der Johannes-Kepler-Universität und Ars Electronica, sondern auch der Schwerpunkt dieser Ausstellung, die aktuelle Projekte des Linz Institute of Technology (LIT) hier versammelt.

Welcome by European Parliament
Christian Ehler (DE)
Christian Ehler, Abgeordneter im Europäischen Parlament, heißt die Teilnehmer*innen der Konferenz herzlich willkommen.

Welcome by Ars Electronica
Ars Electronica heißt die Teilnehmer*innen der Konferenz herzlich willkommen.

Global Shift
Der Mensch verändert inzwischen den natürlichen Lebensraum für seine Zwecke tiefgreifend. Neben den Betonwüsten und den von uns produzierten Abfällen gibt es viele weitere Beispiele, die davon Zeugnis ablegen. Doch das war nicht immer so.

Understanding AI
Was ist künstliche Intelligenz? Und was wissen wir eigentlich über die menschliche Intelligenz? Wie intelligent kann künstliche Intelligenz im Vergleich dazu sein? Wichtiger noch: Welche Auswirkungen werden die Fortschritte in diesem Bereich auf unsere Gesellschaft haben?
