starts-2022

S+T+ARTS Prize Exhibition
STARTS Prize 2022
Die Ausstellung präsentiert zahlreiche innovative und prototypische Projekte, die beim STARTS Prize 2022 der Europäischen Kommission für ihre wegweisenden Kooperationen zwischen Wissenschaft, Technologie und Kunst ausgezeichnet wurden.

S+T+ARTS Day
FR, 9. September
Geleitet von der Überzeugung, dass künstlerische Perspektiven zur Innovation über den Bereich Kunst und Kultur hinaus beitragen können, strebt die S+T+ARTS-Initiative der Europäischen Kommission danach, Künstler*innen eine führende Rolle in Forschungs- und Innovationsaktivitäten mit Auswirkungen auf Industrie und Gesellschaft zu geben. Durch eine Reihe von Vorträgen, Diskussionen und Netzwerkveranstaltungen befasst sich die Konferenz mit der Art und Weise, wie Innovation durch kunstgetriebene interdisziplinäre Zusammenarbeit dazu beitragen kann, Verantwortlichkeiten sowie Lösungen für Herausforderungen in der digitalen und analogen Welt zu finden.

Better Factory - Presentation and Panel
Better Factory Consortium Representatives (EU)
Better Factory provides a methodology for manufacturing SMEs to collaborate with artists and supplies them with the technology to become cyber-physical systems, transforming them into Lean-agile production facilities capable of manufacturing new and personalised products along with existing ones.

730 Hours of Violence
Domestic Data Streamers Studio (ES)
730 hours of Violence is an exhibition that aims to shed light on such a complex topic whilst building critical discussions with citizens about how we collectively see and relate to new paradigms of violence.

Ouroboros
Kat Austen (UK/DE) and Fara Peluso (IT/DE)
Ouroboros stellt eine bioplastische Schallplatte vor, die auf einer zirkulären Beziehung zu einer neuen Materialität in einem post-extraktiven Zeitalter basiert. Durch die Kombination von neuen Biokunststoffen und Audioästhetik verbindet die Installation Extraktion von Rohstoffen, materielle Langlebigkeit und Klima, um die Position des Menschen in globalen und lokalen Ökosystemen zu hinterfragen. Ouroboros ist das Ausstellungsergebnis des Projekts Circular Records von Kat Austen und Fara Peluso.