„Pamalandong sa Danow ist ein visuell eindrucksvolles und zutiefst persönliches Kurz-Dokumentarfilmprojekt, das die Umweltkrisen auf den Philippinen anhand gelebter Erfahrung und indigener Zeugnisse thematisiert. Ausgehend von eigenen Erlebnissen mit wiederkehrenden Naturkatastrophen dokumentiert der Künstler den ökologischen Verfall des Agusan Marsh – eines der bedeutendsten Feuchtgebiete des Landes – durch die Stimmen dreier Kindheitsfreunde, die ihr Leben dem Schutz ihres angestammten Landes gewidmet haben. Der Film macht die enge Verbindung zwischen Gemeinschaft und Umwelt spürbar und zeigt zugleich die Ursachen der Zerstörung: Abholzung, extraktive Industrien, Umweltverschmutzung und unterlassene Verantwortung von Unternehmen. Die Jury würdigt diese Arbeit für ihren kraftvollen Einsatz von Kunst als Mittel des Aktivismus und dafür, dass sie den Stimmen von Umweltverteidiger*innen Gehör über lokale Grenzen hinaus verschafft.„
Jury Statement
Der Agusan Marsh, das größte Süßwasser-Feuchtgebiet der Philippinen, ist Lebensraum zahlreicher Wildtierarten und dient als natürliches Rückhaltebecken, das Überschwemmungen in der Region reguliert. Gleichzeitig ist das Gebiet das angestammte Territorium des indigenen Volkes der Agusanong Manobo. Doch durch extreme Wetterereignisse ist ihre wichtigste Lebensgrundlage – der Fischfang – zunehmend bedroht. Der Wasserstand des Agusan Marsh sinkt stetig, und das Feuchtgebiet steht vor der Gefahr, dauerhaft zu verschwinden. Beschleunigt wird dieser Prozess durch Bodenerosion in den umliegenden Hochlandregionen, ausgelöst durch menschliche Eingriffe wie Bergbau und Abholzung. Pamalandong sa Danow (Reflexion im Sumpf) ist ein Kurz-Dokumentarfilm des philippinischen Filmemachers Breech Asher Harani.
In nur zwölf Stunden und im Alleingang gedreht, zeigt der Film die Realität jener Menschen, die bereits jetzt am stärksten von der Klimakrise und ökologischen Zerstörung betroffen sind. Er porträtiert das Leben der indigenen Bevölkerung des Agusan Marsh – und was es für sie bedeutet, ihre Heimat zu bewahren und zu schützen.
https://cinemalaya.org/pamalandong-sa-danow/
https://www.imdb.com/title/tt33060193/
Credits
Breech Asher Harani, Breeches & Ashers Studio, Davao, Philippines.
The presentation of the work is funded by State of the ART(ist), a collaboration between the Austrian Ministry of Foreign Affairs and Ars Electronica.

Breech Asher Harani
Breech Asher Harani ist philippinischer Filmemacher. Seine Filme drehen sich um soziale und ökologische Themen. Er wird auf der Forbes Liste „30 unter 30“ in Asien genannt, gewann den Young Creatives Award der International Academy of Television Arts and Sciences, war Stipendiat der CNN Academy der Rockefeller Foundation im Climate Storytelling Program und der erste Empfänger des Climate and Labor Film Grant von One World Media, dem Pulitzer Center und der Financial Times.