Organ of Radical Care: Una Matriz Colaborativa ist ein fortlaufendes Projekt an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft. Es wendet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse an, um aus Zellen, die aus dem Menstruationsblut verschiedener Personen stammt (Frauen, trans* und nicht-binäre Menschen) eine kollaborative Gebärmutter zu schaffen, in der eine befruchtete Eizelle heranwachsen kann.
Das interaktive Fassadenspiel lud bereits 2010 erstmals dazu ein, als Gestalter*innen mitzuwirken und die nächtliche Skyline von Linz zu bespielen. Das altbekannte, aber etwas in die Jahre gekommene Interaktionsterminal, wurde vom Ars Electronica Futurelab nun modernisiert, neu gedacht und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.
Es begann mit einer vagen Idee nach Pariser Vorbild: Dort werden am Dach der Oper bereits jahrelang Bienen gezüchtet. Mittlerweile tummeln sich auf Linzer Kulturbauten insgesamt neun Bienenvölker mit gut 500.000 Individuen, die fleißig Nektar sammeln und Honig produzieren.
In der Ausstellung AI x Music sehen Sie nicht nur die neuesten Ideen, Entwicklungen und Erfindungen im Kontext von Technologie und Musik, sondern werfen auch einen Blick auf die interessantesten Details ihrer Geschichte.
Eines der Exponate aus der Klangfabrik Haslach ist das Flötenwerk mit Kurbel und Stiftwalze, ein mechanisches Musikinstrument, das automatisch spielt.
Ein einfacher subtraktiver Synthesizer besteht aus einem VCO, einem VCF, einer Hüllkurve (ADSR) einem Mixer und einem Verstärker.
Making Techno with Music Robots ist eine Soundinstallation, bei der Roboter ungewöhnliche selbstgebaute Musikinstrumente spielen.
Du brennst für die Zukunft, für Wissenschaft, Kunst und neue Technologien und willst gemeinsam mit uns Menschen aus aller Welt für die großen Herausforderungen der Gegenwart begeistern?
Erleben Sie im Ars Electronica Center die Welt des berühmten Komponisten Anton Bruckner im Jubiläumsjahr 2024 auf eine völlig neue Art und Weise. Dieser immersiver Klangraum wird Sie in die Gedanken- und Geisteswelt Bruckners und die seiner Zeitgenossinnen führen.
Urbane Strukturen, weite Landschaften, extreme Orte, einfallsreiche Natur – betrachten Sie die großformatigen Panorama-Bilder des xRez-Studio.