Bemalt Ostereier mit einem Roboter, trackt Osternester, mischt Eierfarben im Labor oder stellt Seedbombs zur Begrünung von Verkehrsinseln her … An diesem Wochenende ist Osterfreude für die ganze Familie garantiert!
Ja, richtig gelesen, wir haben Bären im Ars Electronica Center –viele sogar! Unsere Wasserbären, Tardigraden oder auch Bär-tierchen genannt, sind wissenschaftlich besonders interessant,weil sie sehr widrige Umstände meistern können. Um im Weltall zu überleben, brauchen sie nicht einmal einen Astronautenanzug. Diese Tierchen mit ihren Superkräften wollen wir natürlich hegen und pflegen, damit sie wachsen und…
Schon eine einzige Wiesenblume kann bis zu zehn Insekten, wieSchmetterlinge, Bienen oder Hummeln, ernähren – doch vieleFlächen, vor allem in Städten, sind nicht begrünt. Hilf mit, unsere Welt grüner und bunter zu machen! In diesem Workshop mischen wir Blumen- und Kräutersamen, Lehm und Wasser. Daraus formen wir „Seedbombs“ zum Begrünen von Verkehrsinseln, Alleen oder auch…
In diesem Workshop mischen wir die Osterfarben nicht in einem Malkasten, sondern im Labor. Die Küche ist einem Labor sehr ähnlich – es wird gewogen, gemischt und chemisch verändert. Wir holen uns Lebensmittel aus der Küche und die Experimentieranleitungen aus dem Labor und treiben’s bunt! Wie schmeckt eigentlich deine Lieblingsfarbe?
Mit einem vielfältigen Sonderprogramm gibt Ars Electronica von FR 8.3. bis SO 10.3.2024 internationalen Künstlerinnen eine Bühne, die sich im Grenzbereich zwischen den Disziplinen bewegen.