data visualization

  • Data Art & Science Project

    Data Art & Science Project

    Kunst schafft Bedeutung aus Daten

    Wie kann Kunst aus Daten Bedeutung schaffen? Das Ars Electronica Futurelab arbeitet in Zusammenarbeit mit Toyota Coniq Alpha in Japan an „Data Art & Science“, einem neuen interdisziplinären Feld, das künstlerische Perspektiven künftiger Veränderungen auf der Grundlage von Data Science einbezieht.

  • Glockner.Luft.Raum

    Glockner.Luft.Raum

    Klima- und Wetterdaten als Erlebnis

    Glockner.Luft.Raum ist eine ca. 15-minütige datenbasierte, generative Sequenz, die die komplexen Zusammenhänge zwischen globaler Klimaveränderung und regionaler Wetterküche in der österreichischen Glocknerregion sichtbar, hörbar und erlebbar macht.

  • Dataspace

    Dataspace

    Globale Folgen des russischen Angriffskrieges

    Was ist Wahrheit, welche Rolle spielt der Journalismus und wie können Kunst und Journalismus inmitten scheinbar endloser Krisen einen sinnvollen Beitrag leisten? Dataspace ist ein Projekt, das eine Art „Zeitung der Zukunft“ vorschlägt. Im Deep Space 8K des Ars Electronica Center wurden dafür Daten zu den tiefgreifenden Auswirkungen des russischen Krieges gegen die Ukraine präsentiert.

  • WebExpression

    WebExpression

    Echtzeitgemälde unserer hybriden Arbeitswelt

    Eine Komposition aus Strängen, Saiten und Tönen in einem imaginären Raum bildet dieses lebendige Echtzeitgemälde, das anonymisierte Daten der heutigen hybriden Arbeitswelt künstlerisch interpretiert.

  • Resonant Media

    Resonant Media

    Ausstellung rund um 8K-Visualisierung

    „Resonant Media – Possibilities of 8K Visualization“ verfolgte einen künstlerischen und wissenschaftlichen Ansatz, um die neuen Möglichkeiten von 8K aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden. Die Ausstellung in Tokio im Jahr 2021 präsentierte eine Vielzahl von Projekten, die die Zukunft von 8K über den bestehenden Rahmen hinaus erforschten.

  • Soul of the Cube

    Soul of the Cube

    Visualisierung von Campus-Aktivitätsdaten

    Das Ars Electronica Futurelab entwarf eine künstlerische Anwendung für die interaktive Medien- und Lernumgebung The Cube an der Queensland University of Technology (QUT) in Brisbane, Australien, die die Stimmungslage am Campus visualisiert.

  • Source.Code

    Source.Code

    SAP, as an enterprise that configures and provides an organizational setting for abstract business processes, is Source.Code’s point of departure.