Emiko Ogawa

  • City of Artists

    City of Artists

    Matsudo International Science Art Festival 2024

    Das Matsudo International Science Art Festival findet jedes Jahr in der malerischen Stadt Matsudo in Japan statt. Im Jahr 2024 stand das Festival unter dem Motto „City of Artists“ (Stadt der Künstler*innen), um die Kreativität und die Künstler*innen in uns allen zu wecken. 

  • Seeds of Hope

    Seeds of Hope

    Matsudo International Science Art Festival 2023

    Das Matsudo International Science Art Festival ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung im malerischen Matsudo in Japan. Im Jahr 2023 stand das Festival unter dem Motto „Seeds of Hope“ (Saaten der Hoffnung), die Themen reichten vom Wesen der Wahrheit bis zu Naturschutz.

  • Art Thinking Forum 2023

    Art Thinking Forum 2023

    Kreative Transformation in der Wirtschaft

    Das Art Thinking Forum in Tokio ist eine Community-Veranstaltung, die darauf abzielt, zukünftige Geschäfts- und Wirtschaftsaktivitäten kreativ zu gestalten. 2023 kamen führende japanische Künstler*innen, Innovator*innen, Geschäftsleute und Mitglieder der Ars Electronica zusammen, um über Zukunftsvisionen und Art Thinking für die Gesellschaft und Unternehmen zu diskutieren.

  • Art Thinking School

    Art Thinking School

    Mehr Kreativität für Japans Unternehmen

    In der Art Thinking School an der Hakuhodo University of Creativity hielten Ars-Electronica-Künstler*innen und -Forscher*innen Inspiration Talks und stellten ein neues Workshop-Konzept für Unternehmen vor, mit dem greifbare Zukunftsvisionen geschaffen werden können.

  • Circular Creativity

    Circular Creativity

    Matsudo International Science Art Festival 2022

    Das Matsudo International Science Art Festival ist eine jährliche Veranstaltung in der wunderschönen Stadt Matsudo in Japan. 2022 war das Motto des Festivals „Circular Creativity“: im Mittelpunkt die Frage, wie wir alle auf unserem Planeten respektvoll mit der Natur und Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenleben können.

  • Art Thinking Initiative

    Art Thinking Initiative

    Ars Electronica x Hakuhodo

    Die Art Thinking Initiative (ATI) ist ein gemeinsames Beratungsprogramm des Ars Electronica Futurelab und Hakuhodo mit dem Ziel, die Methode des Art Thinking in das Management sowie in die Forschung und Entwicklung von Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und öffentlichen Organisationen einzubringen. Hakuhodo ist ein führendes Unternehmen für Kommunikationsdesign und Marketinglösungen in Japan, dessen Kernphilosophie auf „People…

  • School of the Future Festival 2020: Dappi

    School of the Future Festival 2020: Dappi

    The School of the Future Festival 2020—a cooperation between Ars Electronica and TOKYO MIDTOWN—took place from February 20th to February 24th 2020 in Tokyo, Japan.

  • School of the Future Festival 2019: GiriGiri

    School of the Future Festival 2019: GiriGiri

    With School of the Future, the Ars Electronica Futurelab has been bringing discussions about technology, society and art into the heart of Tokyo since 2017. In a series of exhibitions and discussion rounds within the Tokyo Midtown urban complex, visitors are invited to explore the impact technologies have on society – and vice versa. In…

  • Space of Imagination

    Space of Imagination

    Matsudo International Science Art Festival 2018

    In collaboration with the Japanese artist Yoko Shimizu, Ars Electronica Japan  first co-curated the Matsudo City International Science Art Festival in 2018. Strongly integrated into local structures, the festival format took its starting point from the existing infrastructures of the university city northeast of Tokyo. A broad creative scene and the scientific and technical institutions located in…

  • School of the Future Festival 2017: Out of Control

    School of the Future Festival 2017: Out of Control

    Mit der ersten Ausgabe der School of the Future bringt das Ars Electronica Futurelab Diskussionen über Technologie, Gesellschaft und Kunst mitten ins Herz von Tokio. Das im urbanen Komplex Tokyo Midtown stattfindet, veranstaltete Format umfasst eine Ausstellung, Gespräche, Vorträge und Workshops zu potentiellen Themen der Zukunft.

  • Pixelspaces

    Pixelspaces

    Pixelspaces war eine jährliche Konferenz, die das Ars Electronica Futurelab zwischen 2001 und 2013 veranstaltete. Sie wurde 2018 durch das Open Futurelab abgelöst, das bis heute jährlich einen Blick hinter die Kulissen des Ars Electronica Futurelab wirft.

  • Klangwolken ABC

    Klangwolken ABC

    The Klangwolken ABC was initiated as a social participation project, focusing on “character” in the age of networks, constituting one of the core programs at the voestalpine Klangwolke 2012. The audience was invited to design their own characters that could interact with the radio frequencies of the event – resulting in a huge galaxy of…