kids workshop

  • Art for Transformation

    Art for Transformation

    Kollektive Kreativität für die Zukunft Tokios

    Unter dem Motto Art for Transformation waren Besucher*innen im November 2024 zu einer dreitägigen Reihe von Aktivitäten in Tokio eingeladen: Im Mittelpunkt stand das transformative Potenzial von öffentlichem Engagement, Kreativität und technologischer Exploration.

  • Bridge 2040

    Bridge 2040

    Generationen-Spiel für Zukunftsgeschichten

    Bridge 2040 ist ein Kartenspiel, bei dem Kinder und Senior*innen gemeinsam Zukunftserzählungen entwickeln und dabei eine Brücke schlagen zwischen den Generationen. Es kann aber auch in anderen Kontexten wie Innovationsworkshops eingesetzt werden und ist inzwischen auf Deutsch, Englisch und Japanisch verfügbar.

  • Korallenrad

    Korallenrad

    Mobiler Workshop über marine Wälder

    Das Korallenrad ist ein mobiler Workshop des Naturhistorischen Museums Wien, der die Bedeutung und Bedrohung mariner Wälder thematisiert. Das E-Bike macht in städtischen Parks Halt und wird dort für Klassen der 5. bis 8. Schulstufe zum mobilen Lernraum: mit Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen.

  • Welcome to Planet B

    Welcome to Planet B

    Spielbare Klimazukünfte im Deep Space 8K

    E-Fahrzeug oder öffentlicher Verkehr? Atomkraft oder erneuerbare Energie? Laborfleisch oder vegane Ernährung? Die Klimakrise stellt uns vor Herausforderungen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Wichtige Entscheidungen stehen an, und jede Maßnahme, die wir heute ergreifen, hat Auswirkungen bis weit in die Zukunft. Wäre es nicht hilfreich, unsere Entscheidungen in der virtuellen Realität zu testen,…

  • Welcome to Planet B

    Welcome to Planet B

    Interaktives Kinderbuch zum Klimawandel

    Die Futurelab-Anwendung Welcome to Planet B bringt Klimaentscheidungen in den Deep Space 8K. Um das Projekt in ein kindgerechtes Format für 8- bis 12-Jährige zu übersetzen, erstellte ein Team des Labors ein passendes interaktives Pop-up-Buch. Es soll Kinder für den Klimaschutz begeistern und sie zum Staunen, Begreifen und Verstehen – und vor allem zum Mitmachen…

  • NHM Deck 50

    NHM Deck 50

    Wissenschaftskommunikation im Museum

    Deck 50 im Naturhistorischen Museum Wien ist eine partizipative Plattform für Wissenschaftskommunikation. Hier können Besucher*innen verschiedene umwelt- und gesellschaftsrelevante Themen mit praktischen Experimenten aktiv erkunden und dabei zu „Citizen Scientists“ werden.

  • The Experts of the Future

    The Experts of the Future

    Workshop zu Zukunftserzählungen für Kinder

    Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums holte ein Team des Futurelab Meinungen von international renommierten Zukunftsforscher*innen ein, um über mögliche Zukunftserzählungen in den nächsten 25 Jahren zu spekulieren. Die gemeinsame Reise in die Zukunft führte sie sogar über unsere Hemisphäre hinaus zu unentdeckten Planeten. Das Besondere an den Zukunftsexpert*innen? Sie waren im Durchschnitt sieben Jahre alt.

  • NHM on tour

    NHM on tour

    Interaktives Museums-E-Bike für Citizen Science

    Dieses innovative interaktive Museums-E-Bike ist ein Ort der Partizipation: Die multimediale, mobile Forschungsstation lädt Bürger*innen und Besucher*innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen ein, Wissenschaft mitzugestalten und sich aktiv an gesellschaftlichen Debatten zu beteiligen.

  • Klangwolken ABC

    Klangwolken ABC

    The Klangwolken ABC was initiated as a social participation project, focusing on “character” in the age of networks, constituting one of the core programs at the voestalpine Klangwolke 2012. The audience was invited to design their own characters that could interact with the radio frequencies of the event – resulting in a huge galaxy of…