Linz

Voidopolis
Kat Mustatea (US), Process Studio (AT)
Voidopolis ist eine digitale Performance über Verlust und Erinnerung, die als AR-Buch mit einer begrenzten Lebensdauer präsentiert wird. Eine lose Nacherzählung von Dantes Inferno, die von der düsteren Erfahrung geprägt ist, während einer Pandemie durch New York City zu streifen. Die verstümmelten Seiten des Buches können nur mit einer AR-App entziffert werden. Nach mehrmaligem Lesen zerfallen die Bilder und Wörter ähnlich wie es die Erinnerung tun würde.

Made to Measure
Group Laokoon (DE): Cosima Terrasse (FR), Moritz Riesewieck (DE), Hans Block (DE)
Ist es möglich, alleine anhand der persönlichen Google-Daten einer Person, ihre Doppelgängerin zu erschaffen? Das künstlerische Datenexperiment MADE TO MEASURE macht auf eindrucksvolle Weise erlebbar, welche Schlüsse über die Persönlichkeit und das künftige Verhalten eines Menschen durch Algorithmen möglich werden. Wer bestimmt, wer wir sind und für wen wir uns halten?

IntraBeing
Eli Joteva (BG/US)
Was liegt innerhalb der Grenzen des Seins? IntraBeing entwirft rätselhafte Räume jenseits der Möglichkeiten medizinischer Bildgebungsinstrumente. Das Projekt nutzt MRT-Daten, um alternative Zeitskalen im Inneren des menschlichen Körpers zu enthüllen. Digitalisiertes Fleisch, Nervenfasern und Wasserstoffatome enthüllen magnetische Potenziale, die unseren materiellen Sinn des Seins erweitern.

LIT Exhibition
Während sich Kunst und Wissenschaft einst aus einer gemeinsamen Quelle speisten, wurden die beiden Disziplinen mit dem Ende der Renaissance in getrennte Bahnen gelenkt. Der Aufschwung der Medienkunst Mitte des 20. Jahrhunderts markiert einen Wendepunkt dieser gegenläufigen Entwicklung. Technologische und wissenschaftliche Errungenschaften werden von der Kunst absorbiert, avancieren zum Ausgangsmaterial des ästhetischen Ausdrucks.

The Chiromancer
Matthias Pitscher (DE), Giacomo Piazzi (IT)
The Chiromancer ist eine KI, die die Kunst des Handlesens beherrscht, um die Zukunft vorherzusagen. Die Maschine erweitert die alte Praxis der Chiromantie, indem sie biometrische Daten mit cloudbasiertem Wissen kombiniert. Wie so viele andere Black Boxes, die wir heute benutzen, sammelt, speichert und extrapoliert sie Benutzerdaten, um mit technischen Vorhersagesystemen Hoffnungen und Wünsche zu generieren.

your unerasable text
Stefan Tiefengraber (AT)
your unerasable text ist eine Installation, die sich mit den Themen Datenspeicherung und -löschung beschäftigt. Der Teilnehmer wird aufgefordert, eine Textnachricht an die Nummer zu senden, die auf einem Schild neben der Installation steht, um sie löschen zu lassen.

Grammophon – Unerhörtes - Zitate von 1924-2018
Alice Hulan (AT)
Durch Drehen der Kurbel können dem Grammophon sowohl politische Zitate der 1920er und 30er Jahre, also auch solche der Gegenwart entlockt werden. Den RezipientInnen wird es nicht leicht fallen, die jeweiligen Zitate der richtigen Zeit zuzuordnen.

1HWork
Marina Freccia (DE), Thomas Schneider (AT), Felix Zabel (AT), Tore Minte (DE), Wolfgang Fiel (AT), NANK Co:llaboratory arteq.io
Kreative Gemeinschaftsproduktion braucht ein faires Modell der Synchronisation, der Hierarchie und der Entlohnung und sollte dabei cool sein. 1HWork verpasst dem Betriebssystem Produktion ein Update mit dem Index ΚΔ der eine gerechtere Entlohnung von Arbeit verfolgt, und mit der Währung dazu - dem CO฿IE können dann Maschinenstunden im Fablab oder Kunst in der NFT Community arteQ erworben werden.

AVATAR ROBOT CAFE DAWN ver.β
Ory Yoshifuji (JP)
Avatar Robot Cafe ist ein soziales Umsetzungsprojekt zur Entwicklung von \"OriHime, \"einem Avatar-Roboter, der von Menschen mit eingeschränkter Mobilität bedient werden kann und Menschen mit Behinderungen unterstützt, Arbeitsplätze zu haben. Wir präsentieren Fragen und Lösungen für eine Gesellschaft, in der die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen nicht ausreicht. Begleiten Sie uns bei der Vorführung und erfahren Sie mehr über unser Cafe und seine Ursache.

In Event of Moon Disaster
Halsey Burgund (US), Francesca Panetta (GB)
In Event of Moon Disaster lädt Sie in diese alternative Geschichte ein und fordert uns alle auf, darüber nachzudenken, wie neue Technologien die Wahrheit um uns herum verbiegen, umleiten und verschleiern können. Das Projekt hat sowohl eine physische Installation als auch eine Online-Komponente.