Ars Electronica Solutions

Deep Sea - Photo: flap

Ars Electronica Solutions

Obwohl Panik kein verlässlicher Ratgeber ist, signalisiert sie doch häufig einen dringenden Bedarf an neuen Perspektiven und Herangehensweisen an gesellschaftliche Fragestellungen. Unter dem Motto PANIC yes / no präsentiert Ars Electronica Solutions beim diesjährigen Festival Strategien, wie Unsicherheit, Wandel und technologische Komplexität in kreative Produktivität und empathische Kommunikation verwandelt werden können.
Im Open Solutions-Bereich der POSTCITY gibt Ars Electronica Solutions unter dem Titel Wie arbeiten wir? Einblicke in die eigenen Arbeitsweisen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: „Wie versuchen wir, durch die Projekte, die wir für unsere Kund*innen entwickeln und umsetzen, gesellschaftlich wirksam zu sein?“ Die verschiedenen Phasen – von der ersten Idee über die kreative Entwicklung bis hin zu interaktiven Prototypen und immersiven Anwendungen – werden transparent gemacht. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem digitale Transformation, Kreativität in Krisenzeiten und gemeinsames Nachdenken über die Zukunft.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den Weiterentwicklungen im Bereich Deep Space: Die Deep Space Community, Teil des Deep Space Festivals, präsentiert immersive Erzählformate, lokale Perspektiven und aktuelle Entwicklungen von internationalen Partnerinstitutionen des globalen Netzwerks. Neue Technologien, Inhalte und Anwendungsszenarien, die zukünftige Deep Space-Formate beeinflussen könnten, werden vorgestellt.
Tägliche Talks, Performances und interaktive Formate mit Gästen aus Kunst, Wissenschaft, Bildung und Industrie vertiefen die Themen. Sie zeigen auf, wie durch enge Zusammenarbeit neue Erkenntnisse entstehen können und wie kreative Prozesse eine Antwort auf Unsicherheit und Komplexität bieten.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!