ASTER+S untersucht die Verflechtungen von Neurowissenschaft, emotionaler Gesundheit, der Erweiterung kognitiver Kapazitäten und kollektivem Wohlbefinden in einer Welt, die von Klimakrise, fragilen Demokratien und anderen dringenden Herausforderungen geprägt ist.
Von Hirntod bis Gedächtnis, von Ruhelosigkeit bis Neuroplastizität, von Connectomen bis KI: Die SciArt-Kunstwerke entstehen als Erzeugnisse wissenschaftlicher Arbeit, gemeinsam geschaffen von transdisziplinären Teams aus Künstler*innen, Neurowissenschaftler*innen,Technolog*innen und und interdisziplinären Denker*innen.
Wie können künstlerische Praktiken, inspiriert von der Neurowissenschaft, uns dabei helfen, menschliche Erfahrungen im Zeitalter von Unsicherheit, Hypervernetzung und emotionaler Überforderung zu verstehen und zu bewältigen? Wie reagieren Gehirn und Gesellschaft auf systemischen Stress? Panik ist nicht nur ein neurophysiologisches Phänomen – sie ist ein globaler, kultureller Zustand.
ASTER+S lädt Besucher*innen ein:
– Zu erforschen, wie sich Neuronen unter verschiedenen Pathologien und Umständen verhalten.
– Sich ein neues Gleichgewicht zwischen Innen und Außen vorzustellen – auf der Suche nach Neuro-Harmonie.
– Mentale Starre durch Empathie zu ersetzen.