Die Gewinner*innen der diesjährigen Futurelab Ideas Expedition stellen ihre Projekte Inference Ground Truth und Corpus Corax vor und diskutieren die Hintergründe und künstlerische Auseinandersetzungen. Während Inference Ground Truth Bewegungsspuren mit Gaussian Splatting aufgezeichnet werden, reflektiert Corpus Corax ein experimenteller Mensch-Raben-Übersetzer die Kommunikation zwischen Spezies. Beide Arbeiten verhandeln das Verhältnis zwischen Menschen, Maschinen und nicht-menschlichen Intelligenzen durch kritische, spekulative und technologisch innovative Ansätze neu.

Inside Futurelab: Overlapping Realities of Machines | Humans | Birds - Lisa Canaval / Peter Holzkorn / Horst Hörtner / Johannes Pöll / Raphael Schaumburg-Lippe / Anna Weiss - Photo: Ars Electronica Futurelab / Johannes Pöll
Panel Discussion
Inside Futurelab: Overlapping Realities of Machines | Humans | Birds
Lisa Canaval (AT), Peter Holzkorn (AT), Horst Hörtner (AT), Johannes Pöll (AT), Raphael Schaumburg-Lippe (AT), Anna Weiss (DE/AT)
Sprache //
EN
Ticket //
FREE / No Ticket
-
Raphael Schaumburg-Lippe
Raphael Schaumburg-Lippe ist Senior Artist & Designer am Ars Electronica Futurelab. Derzeit arbeitet er an stereoskopischer Fotografie und Videografie sowie an computergenerierten Animationen für 3D-Anwendungen im Deep Space 8K. Als Showdesigner war er ab 2017 Teil des Spaxels-Drohnenteams und entwickelte speziell auf Roboterschwärme zugeschnittene Workflows für eine intuitive und flexible Gestaltung von Drohnenanimationen.
-
Anna Weiss
Anna Weiss hat schon immer mit Faszination an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst gearbeitet. Sie hat Technische Physik an der Johannes Kepler Universität Linz studiert und absolviert derzeit ein Lehramtstudium in Bildender Kunst und Physik an der Kunstuniversität Linz. Im Ars Electronica Futurelab setzt sie ihre vielfältigen Fähigkeiten für kreatives Prototyping, Art Thinking Forschung, Mentoring von Künstler:innen in Residenz, kreatives Projektmanagement u.v.m. ein.
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!