Organism + Excitable Chaos

Organism + Excitable Chaos / Navid Navab, with Garnet Willis - Photo: Miha Godec

Organism + Excitable Chaos

Navid Navab (IR/CA), with Garnet Willis (CA)

Organism ist ein Instrument, das mithilfe von Robotik aus einer über hundert Jahre alten Casavant-Orgel neu konstruiert wurde. In Kombination mit einem robotergesteuerten Dreifach-Pendel-System mit dem Titel Excitable Chaos entfesselt es die turbulente Materialität der Orgel und bringt Töne hervor, die jahrhundertelang unterdrückt waren. Für das Werk wurden jene Pfeifen ausgewählt, die das höchste Maß an Instabilität aufweisen: In unregelmäßigen Abständen „springen” die Töne von einem Frequenzbereich in den anderen. Excitable Chaos ist so konzipiert, dass es unvorhersehbare kompositorische Entwicklungen hervorbringt. Es wird durch den schnellen Austausch von Lage- und Bewegungsenergie zwischen seinen drei beweglichen Armen angetrieben. Die generative Bewegung von Excitable Chaos steuert die aerodynamischen Schwellenwerte von Organism und bringt kinetisches Chaos in einen Dialog mit klanglicher Turbulenz. Die daraus entstehende Sonifikation von Chaos ist eine Meditation über das Gefühl des „Mehr-als-Eins-Seins“, das spontan im Leben und in der Natur entsteht, und darüber, wie diese wilde, aber zugleich lenkbare Relationalität uns helfen kann, unbekannte Welten auszudrücken.

Prix Ars Electronica 2025 
Golden Nica – Digital Musics & Sound Art

St. Mary's Cathedral

By starting the content, you agree that data will be transmitted to vimeo.com.
Data Protection Declaration
  • Garnet Willis

    Garnet Willis ist ein interdisziplinärer Künstler, Audioingenieur, Designer und Instrumentenbauer. In seiner Forschung untersucht er die Schnittstellen zwischen Wahrnehmung, Form im Wandel der Zeit, empfindungsfähiger Materie und der Agency von Materialien. Seine vielfältigen Fähigkeiten verbindet er zu multivariaten Kunstwerken, die sich meist um Klang drehen. Dabei entwickelt er formwandelnde Skulpturen, die auf komplexen Materialberechnungen aufbauend durch innere Spannungen gesteuert werden und sich in Echtzeit auf unvorhersehbare Weise verändern.

Credits

Concept, direction, composition, sculpture, programming, design, electronics, sonification: Navid Navab Sculpture, lead design, electronics, engineering: Garnet Willis Production: Transductive Formations (www.navidnavab.com/company) I Assistance: Camille Desjardins, Charles Bicari, Jean-Michaël Celerier, Philippe Vandal, Asa Perlman, Evan Montpellier, Eric L'Ecuyer I Research Partners: SAT Montréal with Québec Ministry of Innovation (Pendulum microcontroller IoT), Topological Media Lab with Fonds de Recherche du Québec, X-IO Technologies UK (Pendulum IMU Sensor node, Sensor Fusion Research) I Residencies: Werktank, Recto-Verso, Hexagram, Milieux, III With support from: Canada Council for the Arts, Conseil des arts et des lettres du Québec, Conseil des arts de Montréal

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!