Flood the Zone with Courage lädt Künstler*innen, Aktivist*innen, Studierende und Bürger*innen dazu ein, neue Formen des Protests zu entwickeln – performativ, partizipativ und radikal kollektiv. Im Zentrum stehen kurze Interventionen von maximal sieben Minuten. Jede Intervention – ein Tanz, ein Dialog, ein Bruch, ein Ritual – ist ein kurzer, aber verdichteter Moment des Handelns. Einige finden im Pavilion against Indifference in der POSTCITY statt, andere erobern Straßen und Plätze in Linz und verwandeln alltägliche Räume in Orte zivilgesellschaftlicher Imagination.

Nancy Bates - Photo: Ben Sercy
Collection
Performances—Flood the Zone with Courage @Pavillon gegen Gleichgültigkeit
POSTCITY, First Floor, Pavilion against Indifference
Urlaub ist keine Ausrede
Darya Bukreyeva (UA)
Wie kann Widerstand im scheinbar Unpolitischen sichtbar werden? Der öffentliche Raum wird temporär in eine Strandlandschaft verwandelt – vertraut, aber aufgeladen mit politischen Botschaften.
Youth Exchange Project Intervention
create your world (AT), c3 (HU), mb21 (DE), Only Tomorrow Association (RO)
Für das Youth Exchange Project kommen kreative und gesellschaftlich engagierte junge Menschen aus verschiedenen Ländern nach Linz und arbeiten gemeinsam vielfältige Varianten friedlicher Protestformen.
Drag Intervention
create your world (AT), c3 (HU), mb21 (DE), Only Tomorrow Association (RO)
Unsere Intervention Handtaschenweitwurf ist ein humorvoll inszenierter Mittelfinger an all jene, die an Gendernormen und -stereotypen festhalten. Wir wollen all die repressiven Zuschreibungen und einschränkenden Erwartungen – auf Handtaschen geschrieben – symbolisch wegwerfen.
The Data Devourers
Digital Shadows Performing Artists Team (IT/AT/DE/RU/UA/GB)
Performer*innen mit übergroßen Köpfen – Inhaber*innen der Datenmacht – spielen Verstecken, während du versuchst, die Kontrolle zurückzugewinnen, indem du Einverständniserklärungen zur Datenfreigabe sammelst. Dabei stellt sich die zentrale Frage: Wem gehören deine personenbezogenen Daten wirklich?
My Data Is Bigger Than Yours
Ilona Roth (AT/DE), Alina Lugovskaya (UA/RU), Selina Nowak (AT), A!KO Tanz Fest (KR/AT), Digital Shadows (AT)
Wem gehören deine Daten? Finde es heraus – bei einem mitreißenden Wrestling-Match und Dance-Battle, in dem rivalisierende Figuren um die Kontrolle kämpfen. Eine verspielte, aber pointierte Auseinandersetzung mit der aktuellen Debatte rund um Dateneigentum und digitale Selbstbestimmung.
Flood the Uncanny Valley
Digital Shadows Performing Artists Team (IT/AT/DE/RU/UA/GB)
Tänzer*innen und Schauspieler*innen beleben das “Uncanny Valley“ in der Nähe der Hauptausstellung von Digital Shadows und treten mit Besucher*innen in Interaktion. Alles dreht sich um die zentrale Frage: „Wem gehören deine Daten?“
Das LUM:ORA Manifest
Christiane Steinlechner (AT), Isa Stein (AT)
Wie können wir gemeinsame Wege des Zusammenlebens und der Kommunikation finden? Die Performance lenkt die Aufmerksamkeit auf die komplexen individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Sprache und weist in Richtung einer gerechten und nachhaltigen Zukunft.
breathe
Jian Wei Hoe (SG)
Wie könnte eine Zukunft aussehen, in der der Mensch nur ein Teil des Ganzen ist? Dieses auditive Meditationserlebnis zielt darauf ab, die Vorstellung von Zukunft als ausschließlich menschliche Erfahrung zu dezentralisieren.
Restlessness
Alfredo Miralles Benito (ES), Jaime Redondo (ES), Pedro Fraguela (AR), Sayaka Fujio (CL/JP)
This performance transforms discomfort into a sonic protest, where the body becomes a tool for resistance and a call for collective civic engagement.
A Trust Play
Fang-Yi Cheng (TW)
This live reading experiment embraces uncertainty and explores collective trust—not only as a test of what reading can be, but also as a quiet inquiry into cooperation, the unknown, and honest expression.
Ballot Ballet
Felix Henke (DE), Rosi Pernthaller (AT)
The European Union is under pressure: National interests slow down progress, responsibility is passed on, decisions are postponed. Ballot Ballet asks: How does power in Europe function when responsibility becomes secondary? And what can I, as an individual, do about it?
Humans
Isabella Lee Arturo (CO), Mahla Mosah (IR), Martin Müller (DE)
This collaborative performance uses the methodology of “Embodying and Humanizing” data to understand the human cost of asymmetrical armed conflicts.
Flood the Zone with Courage—An Anthem
Nancy Bates (AU)
Nancy Bates, renowned Barkindji song writer, will present an anthem for the Ars Electronica Festival 2025 and the Flood the Zone with Courage project—a direct response to the “Flood the Zone with Shit” politics we must currently deal with.