Transdisciplinary Cultures of Collaboration
Andrew Newman (AU/AT), Audrey-Flore Ngomsik (FR/BE), Kat Austen (GB/DE), Mairéad Hurley (IE), Andres Colmenares (CO/ES)

Eine nachhaltige Zukunft erfordert integrative, interdisziplinäre und sektorübergreifende Ansätze, um die komplexen Interdependenzen zwischen menschlichen, nicht-menschlichen und übermenschlichen Systemen zu bewältigen. Kann ein STEAM-Bildungsansatz, der den Wert der Kunst bei der Förderung des kreativen und kritischen Denkens hervorhebt, sicherstellen, dass wir über die notwendigen Fähigkeiten zur Bewältigung dieser Herausforderung verfügen?

Urgent Crises, Slow Solutions: A Conversation about the Open Movement, Craft Technologies and a Sustainable Internet
Babitha George (IN), Camila Nobrega (BR/DE), Luis Felipe Rosado Murillo (BR), Shannon Dosemagen (US), Persephone Lewis (US)

Welches Potenzial haben open Methoden, Handwerk und Gemeinschaftswissen, um sich eine andere Klimazukunft vorzustellen? Wie kann die open Bewegung mit ihren Werten, Gemeinschaften und Aktionen die Schaffung dieser Zukünfte unterstützen? Und wie können wir aktiv ein nachhaltiges und gerechtes Internet für alle aufbauen? Trotz der Dringlichkeit der aktuellen Krisen sind wir uns darüber im Klaren, dass die Lösungen vielleicht langsam sind.

Spotlight by Audrey Tang - Free the Future
Audrey Tang (TW)

Audrey Tang ist bekannt für die Wiederbelebung der Computersprachen Perl und Haskell sowie für die Entwicklung des Online-Tabellensystems EtherCalc in Zusammenarbeit mit Dan Bricklin.

Hatching the Future of Museums
Michael John Gorman (IE), Olga Tykhonova (UA/AT), Merete Sanderhoff (DK), David Vuillaume (CH/DE), Johanna Eiramo (FI), Lauren Vargas (US/NL)

Im Schatten eines klimatischen und ökologischen Notstands, der sich auf alle Bereiche des sozialen, politischen und wirtschaftlichen Lebens auswirkt, müssen Zweck und Wirkungsbereich von Museen (erneut) in Frage gestellt werden. Wie können sich Museen im Zeitalter des Klimawandels repositionieren? Können Museen zum Handeln in Bezug auf planetarische Krisen inspirieren, und können museale Einrichtungen für ein vielfältigeres, interdisziplinäres Publikum neu konzipiert werden?

Dataspace: Global impacts of the Russian war on Ukraine
Nikkei Innovation Lab (JP), Ars Electronica Futurelab (AT)

Dataspace proposes a "newspaper of the future": Here, the Ars Electronica Futurelab and financial newspaper Nikkei's Innovation Lab demonstrate, how art and journalism can help to listen carefully to facts and think deeply rather than just consuming and reacting to news.

Symposium Perspektiven Politischer Bildung: Parallelwelten und ihre Auswirkung auf die Politische Bildung
Upper Austria Teacher-Training College x Upper Austria Chamber of Labor and Ars Electronica

Die Politische Bildung ist gefordert, sich mit Parallelwelt-Konstruktionen auseinanderzusetzen, um einer Destabilisierung unserer demokratischen Gesellschaft entgegenzuwirken. Das diesjährige Symposium möchte dazu einen Beitrag leisten.

Photosynthetic You
Vanessa V(ozzo) (IT)

Workshop: Photosynthetic You explores fundamental ethical questions related to the renewed debate on genetics, reaching as far as the hypothesis of being able to exchange our human genes with those of other species using innovative systems such as CRISPR/Cas. What if we can all decide, paradoxically and in an extreme, mass democratic act, to become thin and motionless like leaves, energetically self-sufficient like plants, feeding only on light and solar power?

Leonardo Laser Linz
Christa Sommerer (AT) & Fabricio Lamoncha (ES), Verena Merstallinger (AT) & Doğuş Karlık (TR), Vanessa V(ozzo) (IT), Robertina Šebjanič (SI), Olivia Osborne (GB)

We are delighted once again for the opportunity to host our Leonardo Laser Talk at the Ars Electronica Festival 2022, with the support of the University of Art and Design Linz and the Interface Cultures Department.

Outdoor Projects
University of Art and Design Linz (AT)

Outdoor projects by the University of Art and Design Linz

Exhibition Projects
University of Art and Design Linz (AT)

Exhibition projects by the University of Art and Design Linz