„Die Jury verleiht Спомини [Spomyny] eine Honorary Mention für die eindrucksvolle Übersetzung von Erinnerung in räumlich-klangliche Form. Der Titel, das ukrainische Wort für „Erinnerungen“ oder „Memoiren“, verweist auf das zentrale Thema der Arbeit: eine Installation aus vielen Metern von Isolationsrohren, durch die sich vielschichtige Klangspuren ziehen. Kanal für Kanal entfaltet sich eine nicht-lineare Erzählung aus Field Recordings, persönlichen Zeugnissen und Alltagsfragmenten, geprägt vom Krieg. In dieser präzise komponierten Erfahrung verwischt Sophia Bulgakova die Grenze zwischen individueller und kollektiver Geschichte und zeigt, wie Erinnerung zugleich Zuflucht und Widerstand sein kann. Entstanden im Spannungsfeld zwischen dem Leben im Ausland und dem Krieg in der Heimat, ist Spomyny ein stiller, aber eindringlicher Akt des Widersetzens – in dem Zuhören zu Solidarität wird und Erzählen zum Überlebensmittel.“
Jury Statement
Спомини [Spomyny] ist das ukrainische Wort für „Erinnerungen“ oder „Memoiren“. Die Arbeit von Sophia Bulgakova trägt diesen Titel und basiert auf persönlichen und kollektiven Erfahrungen der letzten drei Jahre seit Beginn der russischen Vollinvasion in der Ukraine. In Form gesammelter Klangfragmente – sogenannter „sonic artefacts“ – entfaltet sich das Werk in einer raumgreifenden Installation aus Metern von Isolationsrohren.
Die Besucher*Innen entdecken die einzelnen Klangkanäle nacheinander und setzen so eine nicht-lineare Erzählung zusammen: intime Begegnungen der Künstlerin, ihr Hin- und Hergerissensein zwischen dem Leben im Ausland und den wiederholten Rückkehrversuchen in die Heimat, Gespräche mit Freundinnen, Familienangehörigen und Unbekannten, sowie gefundene Aufnahmen aus sozialen Medien und Nachrichtensendungen. In diesen Klangräumen werden extreme Erfahrungen hörbar, die sich im Alltag der Kriegsrealität abspielen.
https://sophiabulgakova.com/spomyny/
https://instrumentinventors.org/project/cпомини-spomyny
Credits
Technical Production & Sound Design: Ymer Marinus
Sound recording contributions: Ievgen Velychev, Diana Remizovska, Ivan Skoryna, Liza Golubova & everyone wanting to remain anonymous.
Спомини [Spomyny] is commissioned by Rewire in collaboration with iii.
The presentation of the work is funded by State of the ART(ist), a collaboration between the Austrian Ministry of Foreign Affairs and Ars Electronica.

Sophia Bulgakova
Sophia Bulgakova, geboren 1997 in Odesa, ist eine ukrainische ArtScientist und interdisziplinäre Künstlerin mit Wohnsitz in den Niederlanden. In ihren Arbeiten erforscht sie die Schnittstellen von Technologie, kultureller Identität und Wahrnehmung – häufig in Form immersiver Installationen unter Einsatz von XR, KI, Klang und Projektion. Sie ist Absolventin der ArtScience Interfaculty in Den Haag. Ihre Arbeiten wurden unter anderem beim CTM Festival, FIBER, Sonic Acts, im Künstlerhaus Bethanien, bei Baltan Laboratories und weiteren internationalen Plattformen gezeigt.
https://sophiabulgakova.com/