2020 markierte das 10-Jahr-Jubiläum des CanSat Wettbewerbs. Mit Corona-bedingter Verspätung wird heuer gefeiert – und der nächste Bewerb steht bereits in den Startlöchern.
2006 begab sich das Ars Electronica Festival erstmals in das barocke Augustiner Chorherrenstift St. Florian.
In der dreizehnten und letzten Ausgabe von “Inside Festival” werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Festivalvorbereitungen.
1998 wurde beim Prix Ars Electronica eine neue Kategorie eingeführt – „Cybergeneration U19“.
In der zwölften Ausgabe von “Inside Festival” stellen Christl Baur und Manuela Hillmann fünf Festivalprojekte vor, die einem Aufruf zum Handeln gewidmet sind.
Christl Baur und Hortense Boulais-Ifrène widmen die elfte Ausgabe von Inside Festival dem Thema “Community” und präsentieren insgesamt vier Projekte, die sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven nähern.
Während am nördlichen Donauufer das neue Ars Electronica Center errichtet wurde, gastierte das Museum bis Ende 2008 in der Linzer Innenstadt.
Veronika Liebl, und Andrew Newman widmen die zehnte Ausgabe des Inside Festivals dem Thema “Data/ Storage of our data” und präsentieren insgesamt fünf Projekte, die sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven nähern.
Das Ars Electronica Festival 2021 an der Johannes Kepler Universität steht vor der Tür und wir werfen einen Blick zurück auf die Location, die das Festival als Plattform neu erfunden hat – die POSTCITY.
Veronika Liebl und Kristina Maurer widmen die achte Folge von “Inside Festival” dem Thema “New Realities“. Sie stellen zwei Projekte aus unseren Festivalgärten und ein künstlerisches Projekt vor und geben einen Einblick in das Programm von create your world.
Wie Kunst komplexe Strukturen erlebbar macht
1996 war ein wichtiger Wendepunkt für die Institution Ars Electronica. Vier Jahren lang war im Hintergrund ein Prozess im Gange, der Ars Electronica grundlegend verändern sollte: die Gründung des Ars Electronica Center.
Christl Baur, Head of Ars Electronica Festival und Maaya Makino, Garden Manager, Ars Electronica widmen die siebte Ausgabe von “Inside Festival” dem Thema “Robotinity” und präsentieren insgesamt vier Projekte, die sich mit diesem Thema beschäftigen.
Christl Baur, Head Ars Electronica Festival, und Hannes Franks M.A., Producer Performances, Ars Electronica widmen die sechste Ausgabe von “Inside Festival” dem Thema “Sound Experiments” und präsentieren insgesamt sechs sehr unterschiedliche Projekte.
Veronika Liebl und Karla Spiluttini blicken anhand einiger Projekte, die beim Ars Electronica Festival 2021 gezeigt werden, in den Mikro- und Makrokosmos.
Am 18. September 1979 erblickt das allererste Ars Electronica Festival das Licht der Welt und legte den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Ars Electronica.
Das Thema „Critical Journalism“ steht in der vierten Ausgabe von Inside Festival mit Veronika Liebl und Andrew Newman im Mittelpunkt.
Kunst, Gesellschaft, Technologie und Wissenschaft sieht sich um eine Begrifflichkeit erweitert – Natur. „Taste your SOIL“ steht für das dringende Vorhaben, das Digitale einerseits zu einem Teil unserer Kulturidentität zu machen, und andererseits dafür, unser verloren gegangenes Kulturbewusstsein der Erde gegenüber wiederherzustellen.
Mit „Inside Festival“ wollen wir unsere Vorfreude auf das kommende Festival mit Ihnen teilen! Live aus unserem Streaming-Studio in Linz geben wir Ihnen einen Sneak-Peek in das heurige Programm unserer Partnergärten sowie in unsere Projekte in Linz.
Die dritte Episode widmen Veronika Liebl und Kristina Maurer dem Thema Wasserökologie.
1996 entstand im eben erst eröffneten Ars Electronica Center der CAVE – ein Raum, in dem man durch die Lüfte fliegen kann.
In der zweiten Episode von „Inside Festival“ beschäftigen sich Christl Baur und Manuela Hillmann mit dem Thema „Erde“.
Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Labs in acht Episoden auf Ars Electronica Home Delivery
1987 wurde der Prix Ars Electronica zum ersten Mal ausgeschrieben.
Wenn Menschen und Roboter Seite an Seite arbeiten, ist das nicht immer leicht.
Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2009 wurde das Ars Electronica Center umgebaut und erweitert.
Was ist mit dem Thema des Ars Electronica Festival 2021 genau gemeint? Wenn wir von „Deal“ sprechen, stehen die kommerziellen Interessen wirklich über alles?