What’s New

  • Wo Panik zum Wegweiser wird

    Wo Panik zum Wegweiser wird

    Als Kuratorin in Residence des vom ARKO geförderten Curatorial Residency Program war Son Hyerim beim Jury-Wochenende des Prix Ars Electronica vor Ort. In diesem Gastbeitrag teilt sie ihre persönliche Rückschau auf diese Erfahrung.

  • Fortify – Comics, die empowern

    Fortify – Comics, die empowern

    Mit 12 starken Geschichten bringt MKD x nextcomic von 18.3. bis 27.4.2025 frischen Wind in die Stadt, und zu uns ins Zukunftsmuseum.

  • Oliviero Toscani: Creativity has to be subversive

    Oliviero Toscani: Creativity has to be subversive

    Oliviero Toscani (1942–2025) nutzte Kunst und Werbung, um die Gesellschaft zu hinterfragen. Sein Vermächtnis inspiriert, den Status quo neu zu denken.

  • Von uns, für uns: Gesellschaft gestalten

    Von uns, für uns: Gesellschaft gestalten

    Ars Electronica verkörpert eine lebendige Gemeinschaft, in der Kunst, Technologie und Gesellschaft miteinander verschmelzen. Gesellschaft ist für uns mehr als ein Begriff – es ist das dynamische Miteinander von Menschen, die gemeinsam Visionen entwickeln, kreative Lösungen finden und Zukunft gestalten.

  • Wo Technologie auf Zukunft trifft

    Wo Technologie auf Zukunft trifft

    Von weltberühmten Bauwerken über einen einzigartigen Komponisten, die unendlichen Weiten des Ozeans, hin zu einem Exportschlager in der ganzen Welt: Wie Ars Electronica innovative Technologien nutzt, um künstlerische Ideen umzusetzen.

  • Kann Kunst die Welt verändern?

    Kann Kunst die Welt verändern?

    Auch 2024 zeigte Ars Electronica mit internationalen Open Calls, spannenden Kooperationen und dem Festival als Bühne, wie Kunst kreative Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit aufzeigen kann.

  • Ethische Ansätze in der Bio Art 

    Ethische Ansätze in der Bio Art 

    Forscherin und Kuratorin Eunji Kwon gewährt Einblicke in ihre Forschungsarbeit im Rahmen des kuratorischen Residenzprogramms von ARKO und Ars Electronica.

  • Die Vernetzung der Welt  

    Die Vernetzung der Welt  

    Wie kleinste Lebewesen und gewaltige Gezeiten zusammenwirken, was Veränderungen der Biodiversität für menschengemachte Infrastrukturen bedeuten und was die Erde für Millionen von Arten gerade im Miteinander so lebenswert macht, thematisiert die neue Ausstellung im Ars Electronica Center „Connected Earth“.  

  • Eintauchen in die Kunst der Welle 

    Eintauchen in die Kunst der Welle 

    Seit März 2024 begeistert „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen mit der riesigen Meeresprojektion „Die Welle“. Projektmanagerin Ina Badics und ihr Team geben Einblicke in die Herausforderungen und Inspirationen, die diese einzigartige Installation ermöglicht haben.

Ars Electronica Festival 2024

  • Kann Kunst die Welt verändern?

    Kann Kunst die Welt verändern?

    Auch 2024 zeigte Ars Electronica mit internationalen Open Calls, spannenden Kooperationen und dem Festival als Bühne, wie Kunst kreative Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit aufzeigen kann.

  • Rekord: Mehr als 112.000 Besuche bei der Ars Electronica 2024

    Rekord: Mehr als 112.000 Besuche bei der Ars Electronica 2024

    Einmal mehr hat das Ars Electronica Festival gezeigt, worauf es ankommt: Raum, Zeit und eine Atmosphäre zu schaffen, in der Menschen miteinander ins Gespräch kommen und sich gegenseitig inspirieren können.

  • Kunstgeschichte im Deep Space 8K

    Kunstgeschichte im Deep Space 8K

    Durch die riesige, dreidimensionale Punktwolke von Notre-Dame de Paris fliegen, alles Wissenwerte rund um die aufwendige Restauration von Vittore Carpaccios Young Knight in a Landscape erfahren oder die innovativen Bildkompositionen des flämischen Meisters Pieter Claesz kennenlernen – im Rahmen der Ars Electronica 2024 wurde der Deep Space 8K wieder zum immersiven Showcase für Kunst- und…

  • Hoffnung erleben, Wandel gestalten

    Hoffnung erleben, Wandel gestalten

    Hoffnung ist kein Ersatz für Handlungen. Vielmehr ist sie eine Grundlage des Handelns, für die wir uns bewusst entscheiden – inmitten von Zynismus, Ignoranz und Gleichgültigkeit. Eine Einladung zu fühlen, zu handeln, zu berühren und berührt zu werden.  

  • Ars Electronica Festival: Eine Bühne für Musik & Experimente 

    Ars Electronica Festival: Eine Bühne für Musik & Experimente 

    Musik ist ein zentraler Bestandteil des Ars Electronica Festival. Vom 4. bis 8. September erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm von klassischer bis hin zu digitaler Musik.

  • Von Hoffnung zu Handlung

    Von Hoffnung zu Handlung

    Das diesjährige Themensymposium konzentriert sich auf Menschen, die durch Kreativität, Empathie und Mut inspirieren und Hoffnung für eine bessere Zukunft schaffen.

Fokus: Künstliche Intelligenz

Weitere Artikel und Interviews

Interessierst du dich für Blogbeiträge und Interviews seit 2011? Du findest unsere früheren Artikel in unserem Blog-Archiv.