Julian Zauner

  • missimo: Deine Mission Morgen

    missimo: Deine Mission Morgen

    Mobiles MINKT-Lernen für Kinder

    missimo: Deine Mission Morgen ist ein Projekt für Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren, das viele Experimente zu Themen wie KI, Robotik und Programmierung bietet. Die Besonderheit: missimo besucht Volksschulen in ländlichen Gebieten in ganz Österreich mit einem LKW.

  • Mission KI

    Mission KI

    KI-Ausstellung zum Mitmachen

    In Zusammenarbeit mit dem Ars Electronica Futurelab hat sich das Deutsche Museum in Bonn neu erfunden, um zu einer zentralen Plattform für das Thema künstliche Intelligenz zu werden: In zwei themenbezogenen Erlebnisräumen können die Besucher*innen der Ausstellung Mission KI nun auch dort die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts erkunden.

  • Alchemists of the Future

    Alchemists of the Future

    25 Jahre Ars Electronica Futurelab

    Im Jahr 2021 feierte das Ars Electronica Futurelab sein 25-jähriges Bestehen. Unter dem Titel Alchemists of the Future präsentierte das Open Futurelab daher einen Rückblick auf die Herausforderungen und Erfolge des Labors, vor allem aber auf seine neuesten Ideen und Ausblicke in die Zukunft.

  • NHM Deck 50

    NHM Deck 50

    Wissenschaftskommunikation im Museum

    Deck 50 im Naturhistorischen Museum Wien ist eine partizipative Plattform für Wissenschaftskommunikation. Hier können Besucher*innen verschiedene umwelt- und gesellschaftsrelevante Themen mit praktischen Experimenten aktiv erkunden und dabei zu „Citizen Scientists“ werden.

  • NHM on tour

    NHM on tour

    Interaktives Museums-E-Bike für Citizen Science

    Dieses innovative interaktive Museums-E-Bike ist ein Ort der Partizipation: Die multimediale, mobile Forschungsstation lädt Bürger*innen und Besucher*innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen ein, Wissenschaft mitzugestalten und sich aktiv an gesellschaftlichen Debatten zu beteiligen.

  • Open Futurelab 2020

    Open Futurelab 2020

    Das Open Futurelab 2020 ermöglichte einen Blick hinter die LED-erleuchtete Fassade und auf die Forschungsschwerpunkte des Labors, sowohl online als auch vor Ort in Linz: Im Rahmen des Ars Electronica Festival bot das Labor-Team öffentliche Führungen durch seine Ateliers und Studios der Einrichtung an.

  • Artistic Journalism 2020

    Artistic Journalism 2020

    Keio University SFC Online Course

    Ars Electronica Futurelab director Hideaki Ogawa taught an online course entitled “Artistic Journalism” at Keio University SFC (Shonan Fujisawa Campus). This experimental series of classes discusses artistic journalism through online lectures, online guided tours and dialogues with the Ars Electronica Center.

  • Artistic Journalism

    Artistic Journalism

    Künstlerischer Journalismus ist die Schaffung eines sozialen Dialogs durch künstlerischen Ausdruck, Forschung, Erkundung und Aktion. Um Studierende für diese Methode zu begeistern, unterrichtete Hideaki Ogawa, Co-Direktor des Ars Electronica Futurelab, an der Keio Universität SFC (Shonan Fujisawa Campus) Online-Kurse zum Thema „Artistic Journalism“.

  • CoBot Studio

    CoBot Studio

    Wenn Menschen und Roboter immer enger zusammenarbeiten, ist ihr gemeinsamer Erfolg an bestimmte Voraussetzungen geknüpft: Wie schafft man sichere Arbeitsumgebungen? Wie kann man die Akzeptanz von Robotern im Arbeitsalltag erhöhen? Und wie kommuniziert man mit einem Kollegen, der nur aus einem Greifarm besteht?