You and AI: Through the Algorithmic Lens
Memo Akten (TR) // Algorithmic Justice League (US) // Hiba Ali (US, CA, PK) // Bill Balaskas & Stop LAPD Spying Coalition (GR, US) // Tega Brain, Julian Oliver, Bengt Sjölén (AU, DE) // Catherine D’Ignazio, Lauren F. Klein, Marcia Diaz Agudelo (US) // Stephanie Dinkins (US) // Jake Elwes (UK) // Entangled Others (Sofia Crespo & Feileacan McCormick) (AR, NO) // Alexandra Daisy Ginsberg (UK) // Kyriaki Goni (GR) // Evi Kalogiropoulou (GR) // Katerina Kana (GR) // Egor Kraft (RU) // Ilan Manouach (GR) // Manolis Manousakis & Afroditi Panagiotakou (GR) // Naho Matsuda (DE-JP) // Helena Nikonole (RU) // Anna Ridler (UK) // slow immediate (Gershon Dublon & Xin Liu) (US) // Jenna Sutela (FI)// Nye Thompson (UK) // Mushon Zer-Aviv, Dan Stavy, Eran Weissenstern (IL)

You and AI: Through the Algorithmic Lens is a physical exhibition at Pedion tou Areos park in Athens, which took place in the context of a three-week festival by Onassis Stegi between June 24-July 25 2021, exploring how and by whom algorithmic systems are constructed and defined, and how they can impact and reshape society and our perception of the world.

Perihelion
Antti Tenetz (FI)

In seinem Werk Perihelion (2019) kombiniert Antti Tenetz Bilder aus dem Weltraum, von Himmelskörpern, Technologie, Weltraumwissenschaft und Leben. Durch die Anwendung von maschinellem Lernen entstehen mystische Bilder von Welten und Wesen möglicher Zukünfte im Weltraum.

Optic nerves and their time
Geocinema (Solveig Qu Suess, Asia Bazdyrieva) (INT)

Die Arbeit wird sich auf die Schlüsselfragen konzentrieren, die im Mittelpunkt von Geocinema stehen - sowohl als dokumentarisches Forschungsprojekt als auch als kollaborative Praxis. Wir werden uns von den nicht offensichtlichen Bildern der Erde (wie Kalibrierungsbildern, mathematischen Klimamodellen, Satellitenaufnahmen usw.) lösen und von den verteilten und dezentralen Prozessen der Erfassung und Abbildung sprechen.

Accessing what you always knew you needed
Danielle Brathwaite-Shirley (UK)

Wie findet man Zugang zu seiner Vergangenheit, wenn es sie nicht mehr gibt? Wie siehst du dich selbst, wenn die Welt sich weigert, dich zu spiegeln? Wie archiviert man jemanden, der vom Archiv ausradiert wurde? Wir wissen, wer wir sind. Wir spüren den Verlust unserer Geschichte in jedem Augenblick, in dem wir atmen. Mit jeder Geschichte, an die wir uns erinnern, geht eine andere verloren. Wir brauchen uns gegenseitig. Wir haben uns gegenseitig hier gehalten. Und doch scheinen wir kaum zu existieren.

Black Movement Library
LaJuné McMillian (US)

BML ist eine Bibliothek für AktivistInnen, PerformerInnen und KünstlerInnen, um verschiedene XR-Projekte zu schaffen; es ist ein Raum, in dem wir erforschen, wie und warum wir uns bewegen, und ein Archiv der „Schwarzen Existenz“. BML versucht, die Gemeinschaft durch Performances, XR-Erfahrungen, Workshops, Gespräche und Toolmaking auszubauen.

Ubuntu - The Other Me!
Simon Weckert (DE)

Diese Videokommissionen werden durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union im Rahmen des European ARTificial Intelligence Lab kofinanziert.

Made to Measure – I is a Search Engine
Gruppe Laokoon (DE), Cosima Terrasse (FR), Moritz Riesewieck (DE), Hans Block (DE)

Ist es möglich, alleine anhand der persönlichen Google-Daten einer Person ihre Doppelgängerin zu erschaffen? Das war die Frage, die bei dem Projekt “Made to Measure” im Mittelpunkt stand. Anhand persönlicher Onlinedaten hat die KünstlerInnengruppe Laokoon eine Doppelgängerin einer ihr unbekannten Person erschaffen und erzählt aus “ihrem” Leben.

European ARTificial Intelligence Lab Journeys

Neben den wissenschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Aspekten konzentriert sich das European ARTificial Intelligence Lab stark auf die rechtlichen, kulturellen, pädagogischen und ethischen Dimensionen der Künstlichen Intelligenz. Dies ermöglicht ein ganzheitliches Modell, das menschliche Werte und elementare Fragen, was KI tun oder nicht tun sollte, ebenso berücksichtigt wie die Frage, wie und von wem KI-Systeme entwickelt, eingesetzt, genutzt und überwacht werden.

How To Strand Astronauts on the Moon
Halsey Burgund (US), Francesca Panetta (UK)

Die Geschichte von In Event of Moon Disaster ist eine Reise; eine Reise voller technischer und emotionaler Triumphe von Individuen und einer Nation, die aber letztendlich auf der Mondoberfläche ein tragisches Ende findet.

FuneralPlay
Ruini Shi (UK)

Ein neues Technologie-Start-up behauptet, eine bestimmte Art von „Unsterblichkeit“ anzubieten: Die Nutzer können wählen, ob sie den elektronischen Fußabdruck des Verstorbenen löschen oder ihn in den virtuellen Himmel hochladen wollen, wo er dauerhaft gesichert und auf einer unveränderlichen Blockchain veröffentlicht wird, was das Hinzufügen von Erinnerungs-NFTs zur Gedenkstätte ermöglicht.