Spotlight by Forensic Architecture
Forensic Architecture

Welche Rolle spielt die heutige Technologie bei der Manipulation und Fehlinformation der Bürger? In einem Spotlight-Vortrag beleuchtet Shourideh C. Molvi die Bedrohungen, die die Möglichkeiten der globalen Kommunikation per Mausklick mit sich bringen.

Visionary Pioneers Lecture by Laurie Anderson with Laudatio by Charles Amirkhanian
Laurie Anderson (US), Charles Amirkhanian (US), Gerfried Stocker (AT)

Ars Electronica ehrt die international renommierte Künstlerin Laurie Anderson (US) als "Visionäre Pionierin der Medienkunst" 2022.

Network Ecologies: Commitment to Change as a Way out of Crisis
Francesca Bria (IT), Giulia Foscari (IT), Eva Franch I Gilabert (ES/CAT/US), Carlo Barbante (IT)

Die extremen Bedingungen, die auf dem südlichsten Kontinent der Erde herrschen, sind das Ergebnis eines zugrunde liegenden Klimazyklus, der für menschliche Eingriffe anfällig ist. Dieses Panel beleuchtet, warum die Antarktis als ultimatives Kontinentlabor bezeichnet wird und wie die von Forschungsteams gewonnenen Daten die Vorhersage künftiger Klimaszenarien und die Entwicklung geeigneter Klimaschutzstrategien verbessern.

Spotlight by Giulia Foscari
Francesca Bria (IT) , Giulia Foscari (IT)

Die Architektin, Forscherin, Aktivistin und S+T+ARTS-Preisträgerin Giulia Foscari gibt Einblick in ihre künstlerische Arbeit, die sich im Spannungsfeld zwischen Kunst, Technologie und Wissenschaft bewegt: Antarctic Resolution wurde von Giulia Foscari / UNLESS konzipiert, um die globale Aufmerksamkeit auf eines der wenigen globalen Gemeingüter der Welt zu lenken und eine Interessenvertretung für den einzigen Kontinent ohne einheimische Bevölkerung zu begründen. Ihre Botschaft: Der Schutz der Antarktis, ist der Schutz unserer eigenen Spezies.

Repairing the Present :REWORLD :REWILD and :RETOOL
Manuel Cirauqui (ES), Mariana Pestana (PT)

Zum Auftakt der S+T+ARTS-Ausstellungsreihen Repairing the Present :REWORLD :REWILD und : RETOOL, die im Herbst 2022 im MEET (Mailand), im MAXXI (Rom) und im ZKM (Karlsruhe) zu sehen sein werden, spricht der Kurator der Reihe, Manuel Cirauqui, mit der renommierten Kuratorin und Forscherin Mariana Pestana über die Zukunft des Designs, den aktuellen Klimanotstand, den Zustand nach der Pandemie und die Performativität kreativer Prozesse auf kollektiver Ebene als Schlüsselfaktoren in einer Zeit beschleunigter Veränderung des Ökosystems.

Spotlight by Selina Neirok Leem
Selina Neirok Leem (MH)

Gemeinden wie die der niedrig gelegenen Majōl (Republik Marshallinseln), einer ausgedehnten Kette von Inseln und Inselchen im Pazifischen Ozean, stehen an der Frontlinie des Klimawandels. Sie laufen Gefahr, alles zu verlieren, auch ihre Lebensweise - durch eine Krise, die sie nicht verursacht haben. In einem aufrüttelnden Gedicht und einem Vortrag erklärt Seline Neirok Leem, warum sie sich weigert, den Kampf gegen die Klimagerechtigkeit aufzugeben.

Re-Writing the Script Workshop
Denise Hirtenfelder (AT)

The end is a frightening phenomenon for humankind, but our relationship to it has changed. The global North lives in a society of endless opportunities, yet we are stuck in a culture of impermance. The workshop "Re-Writing the Script - A New Relationship to Finitude" urges us to look back at our present as if it was already history.

Dataspace: Global impacts of the Russian war on Ukraine
Nikkei Innovation Lab (JP), Ars Electronica Futurelab (AT)

Dataspace proposes a "newspaper of the future": Here, the Ars Electronica Futurelab and financial newspaper Nikkei's Innovation Lab demonstrate, how art and journalism can help to listen carefully to facts and think deeply rather than just consuming and reacting to news.

Space Ink Experience Workshop
Wacom Co., Ltd., Ars Electronica Futurelab (AT)

In the Space Ink workshop, visitors can draw with light: Using Wacom pens and tablets, you control luminescent drones to draw in three-dimensional space via the Ars Electronica Futurelab's operating system SwarmOS.

Bio Ink Experience Workshop
Wacom Co., Ltd., Yoko Shimizu (JP)

In the Bio Ink workshop, visitors draw and write with microorganisms: living ink! The data from Wacom pens and tablets is digitally extracted while the artworks morph into beautiful patterns in a new ecosystem of creativity.