Climate Crisis

Water in (post)Anthropocene
Robertina Šebjanič (SI), Gjino Šutić (HR)
The workshop brings the invisible world of contemporary microscale and nanoscale/molecular water pollutants - the smallest but potent residues of human activity; unsustainable consumerism, urbanization, and exploitation of the world waters and life within.

Roots & Seeds XXI, Community Allelopathy
Roots&Seeds & Epicuro Lab Collective: Gabino Carballo (ES), Tatiana Kourochkina (ES), Claudia Schnugg (AT)
During our workshop we will be discussing the potential of future forms of allelopathy with participants. Local plants/seeds from a certified nursery will be given to each of them, as well as brining their own plants from home (or their photos, drawings, etc.) will be encouraged. With all this material, projections will be made (more or less viable or fantastic) about the influence of human culture in the creation of future plant communities.

Expanded Geoengineering
Tega Brain (AU) & Sam Lavigne (US)
Tega Brain and Sam Lavigne will share their recent collaborative practice that explores the role of computation in response to the climate crisis. Calling their recent body of work Expanded Geoengineering, they challenge us to reconsider what counts as engineering, and they reframe climate change as being a problem of politics, media and culture.

Transdisciplinary Cultures of Collaboration
Andrew Newman (AU/AT), Audrey-Flore Ngomsik (FR/BE), Kat Austen (GB/DE), Mairéad Hurley (IE), Andres Colmenares (CO/ES)
Eine nachhaltige Zukunft erfordert integrative, interdisziplinäre und sektorübergreifende Ansätze, um die komplexen Interdependenzen zwischen menschlichen, nicht-menschlichen und übermenschlichen Systemen zu bewältigen. Kann ein STEAM-Bildungsansatz, der den Wert der Kunst bei der Förderung des kreativen und kritischen Denkens hervorhebt, sicherstellen, dass wir über die notwendigen Fähigkeiten zur Bewältigung dieser Herausforderung verfügen?

Urgent Crises, Slow Solutions: A Conversation about the Open Movement, Craft Technologies and a Sustainable Internet
Babitha George (IN), Camila Nobrega (BR/DE), Luis Felipe Rosado Murillo (BR), Shannon Dosemagen (US), Persephone Lewis (US)
Welches Potenzial haben open Methoden, Handwerk und Gemeinschaftswissen, um sich eine andere Klimazukunft vorzustellen? Wie kann die open Bewegung mit ihren Werten, Gemeinschaften und Aktionen die Schaffung dieser Zukünfte unterstützen? Und wie können wir aktiv ein nachhaltiges und gerechtes Internet für alle aufbauen? Trotz der Dringlichkeit der aktuellen Krisen sind wir uns darüber im Klaren, dass die Lösungen vielleicht langsam sind.

Strategies of Culturing
Alexandra Antwi-Boasiako (DE), Bernd Fesel (DE), Diana Ayton-Shenker (US), Drew Hemment (GB), Tega Brain (AU), Francesca Thyssen-Bornemisza (NL)
In dieser Podiumsdiskussion kommen Protagonist*innen aus den Bereichen der KI-Forschung, transdisziplinären und kritischen Kunst, Kulturwirtschaft, Philanthropie und Organisationsentwicklung zusammen, um über strategisches Kulturschaffen und die Werkzeuge für den Aufbau jener kultureller Erzählungen zu diskutieren, die Veränderung beflügeln und prägen.

Keynote by Carmody Grey
Carmody Grey (GB)
Carmody Grey ist Philosophin, Ethikerin und Theologin und arbeitet an der Universität Durham (UK). Sie forscht und lehrt zu den Themen Wissenschaft, Wirtschaft und Umwelt.

Spotlight by Giulia Foscari
Francesca Bria (IT) , Giulia Foscari (IT)
Die Architektin, Forscherin, Aktivistin und S+T+ARTS-Preisträgerin Giulia Foscari gibt Einblick in ihre künstlerische Arbeit, die sich im Spannungsfeld zwischen Kunst, Technologie und Wissenschaft bewegt: Antarctic Resolution wurde von Giulia Foscari / UNLESS konzipiert, um die globale Aufmerksamkeit auf eines der wenigen globalen Gemeingüter der Welt zu lenken und eine Interessenvertretung für den einzigen Kontinent ohne einheimische Bevölkerung zu begründen. Ihre Botschaft: Der Schutz der Antarktis, ist der Schutz unserer eigenen Spezies.

Repairing the Present :REWORLD :REWILD and :RETOOL
Manuel Cirauqui (ES), Mariana Pestana (PT)
Zum Auftakt der S+T+ARTS-Ausstellungsreihen Repairing the Present :REWORLD :REWILD und : RETOOL, die im Herbst 2022 im MEET (Mailand), im MAXXI (Rom) und im ZKM (Karlsruhe) zu sehen sein werden, spricht der Kurator der Reihe, Manuel Cirauqui, mit der renommierten Kuratorin und Forscherin Mariana Pestana über die Zukunft des Designs, den aktuellen Klimanotstand, den Zustand nach der Pandemie und die Performativität kreativer Prozesse auf kollektiver Ebene als Schlüsselfaktoren in einer Zeit beschleunigter Veränderung des Ökosystems.

Spotlight by Selina Neirok Leem
Selina Neirok Leem (MH)
Gemeinden wie die der niedrig gelegenen Majōl (Republik Marshallinseln), einer ausgedehnten Kette von Inseln und Inselchen im Pazifischen Ozean, stehen an der Frontlinie des Klimawandels. Sie laufen Gefahr, alles zu verlieren, auch ihre Lebensweise - durch eine Krise, die sie nicht verursacht haben. In einem aufrüttelnden Gedicht und einem Vortrag erklärt Seline Neirok Leem, warum sie sich weigert, den Kampf gegen die Klimagerechtigkeit aufzugeben.