Ob beim Tüfteln an Zukunftsideen, beim Erkunden interaktiver Welten oder beim Ausprobieren, wie Maschinen denken lernen – das Festival wird zum Abenteuerplatz für Groß und Klein. Hier kann die nächste Generation ihrer Kreativität freien Lauf lassen, Erwachsene können Neues entdecken. Fünf Tage voller Forschergeist, Fantasie und Mitmach-Momente warten auf euch!

Parallels / Marc Da Costa, Matthew Niederhauser - Photo: Pinelopi Gerasimou
Collection
For Families
KI Wunderwelt mit Dynatrace & CoderDojo
Dynatrace (AT), CoderDojo Linz (AT)
Im Labor für Künstliche Intelligenz erwarten die Besucher*innen unterschiedliche Aufgaben und leicht verständliche Erklärungen zum Thema Künstliche Intelligenz mit Hands-on-Aktivitäten, bei denen man selbst gestalten und ausprobieren kann.
create your world
create your world setzt sich seit 1998 für die nächste Generation von Gestalter*innen und Kreativen ein. Das Programm vernetzt junge Menschen, lädt zum Ideenaustausch ein, interessiert sich für ihre Zukunftsperspektiven und macht ihre Anliegen sichtbar.
Escape Fake
Irina Paraschivoiu (RO), Thomas Layer-Wagner (AT), Benjamin Arzt (AT), Tobias Hoffmann (DE), Patrick Obermüller (AT), Julian Watzinger (AT)
Wie vermitteln wir Jugendlichen Medienkompetenz angesichts von Desinformation? Begleitend zu einem immersiven AR-Erlebnis entwickelt Escape Fake neue Wege des Lernens mithilfe eines Toolkits, einer Ausstellung und Aktivitäten, die gemeinsam mit Lehrer*innen und Schüler*innen konzipiert wurden.
From0
Superbe (BE)
From0 erkundet die fließende und musikalische Natur von Sprache, indem Worte und Klänge allmählich in sich verändernde, chaotische Muster übergehen.
Highlightführung im Ars Electronica Center
Künstliche Intelligenz und die Beziehung zwischen Mensch und Maschine stehen im Mittelpunkt der Ausstellungen im Ars Electronica Center. Im Rahmen einer Highlight-Führung können Sie sich den thematischen Schwerpunkten der Ausstellungen aus verschiedenen Perspektiven nähern.
Kleine Entdecker*innen: Kids Tour
Kommt mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu Projekten an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft. Diese besondere Tour für Kinder von 4 bis 10 Jahren und ihre Begleitpersonen führt durch verschiedene Ausstellungen in der POSTCITY.
roadLAB
Technisches Museum Wien (AT)
Das Technische Museum Wien macht mobil. Das roadLAB ist ein voll ausgestatteter Maker*Space mit 3D-Druckern, Lasercuttern, Schneideplottern, Laptops, eigenem WLAN und vielem mehr.
Parallels (Linz)
Marc Da Costa (US/PT), Matthew Niederhauser (US)
Parallels (Linz) ist eine ortsspezifische, interaktive Installation auf Basis von Machine Learning. Sie verwandelt eine LED-Wand in ein Portal, durch das Betrachter*innen die Welt – und sich selbst – durch die Linse eines neuronalen Netzwerks erleben.