Johannes Lugstein

  • Deep Space 8K EVOLUTION

    Deep Space 8K EVOLUTION

    Ars Electronicas spannendster Erlebnisraum

    Drei bildgewaltige Dimensionen, über 50 Millionen Pixel Auflösung und ein hochleistungsfähiges Trackingsystem machen den Deep Space 8K der Ars Electronica weltweit zu einem der spannendsten digitalen Erlebnisräume – entwickelt, erbaut und laufend betreut vom Ars Electronica Futurelab.

  • Welcome to Planet B

    Welcome to Planet B

    Spielbare Klimazukünfte im Deep Space 8K

    E-Fahrzeug oder öffentlicher Verkehr? Atomkraft oder erneuerbare Energie? Laborfleisch oder vegane Ernährung? Die Klimakrise stellt uns vor Herausforderungen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Wichtige Entscheidungen stehen an, und jede Maßnahme, die wir heute ergreifen, hat Auswirkungen bis weit in die Zukunft. Wäre es nicht hilfreich, unsere Entscheidungen in der virtuellen Realität zu testen,…

  • Alchemists of the Future

    Alchemists of the Future

    25 Jahre Ars Electronica Futurelab

    Im Jahr 2021 feierte das Ars Electronica Futurelab sein 25-jähriges Bestehen. Unter dem Titel Alchemists of the Future präsentierte das Open Futurelab daher einen Rückblick auf die Herausforderungen und Erfolge des Labors, vor allem aber auf seine neuesten Ideen und Ausblicke in die Zukunft.

  • Virtual Crib

    Virtual Crib

    Historische Krippe als VR-Erlebnis

    Mehr als hundert Jahre nach ihrer ersten Ausstellung wurde die Weihnachtskrippe des Mariendoms sorgfältig restauriert. Ein Team des Ars Electronica Futurelab scannte anschließend die Figuren und Landschaften mittels Photogrammetrie, um ein audiovisuelles VR-Erlebnis in stereoskopischem 3D mit 360-Grad-Perspektive zu schaffen.

  • Schaunberger Grabmal

    Schaunberger Grabmal

    Kulturelles Erbe hochaufgelöst in 3D

    Um eines der Schaunberger Grabmäler aus der Stiftskirche von Wilhering behutsam in ein virtuelles Objekt zu überführen, kam das berührungslose Verfahren der Photogrammetrie zum Einsatz. Das Grabmal wurde so im Deep Space 8K zum immersiven 3D-Kulturerlebnis.

  • Deep Virtual

    Deep Virtual

    Videos mit hybrider Realität in Echtzeit

    Das neue Videoproduktionssystem Deep Virtual ist in der Lage, virtuelle und physische Realität in Echtzeit zu verschmelzen und diese hybride Realität verzögerungsfrei zu übertragen. Mit seiner Entwicklung hat das Ars Electronica Futurelab einen Meilenstein in der Geschichte des Deep Space 8K gesetzt, denn das Konzept für hybride Live-Videoproduktion bringt die Übertragung virtueller Illusionen einen entscheidenden…

  • The Translucent St. Stephen’s Cathedral

    The Translucent St. Stephen’s Cathedral

    Immersive Reise in stereoskopischem 8K

    Im Rahmen des europäischen Forschungs- und Entwicklungsprojekts Immersify wurden die Daten aus der räumlichen Vermessung des Stephansdoms in Wien mit mehr als 21 Milliarden Laserpunkten in eine durchscheinende Darstellung der Kathedrale umgewandelt. Das Ergebnis ist eine innovative interaktive und immersive Reise durch das Gebäude in stereoskopischem 8K im Deep Space 8K des Ars Electronica Center.

  • Immersify

    Immersify

    Sie lassen uns die Welt um uns herum beinahe vergessen: Virtual-Reality-Anwendungen lassen uns tief in Bilder und Videos eintauchen und versprechen interaktive Erlebnisse. Um immersive Medien von einem Nischenphänomen zu einer weit verbreiteten Praxis auf dem Verbrauchermarkt zu führen, hat das dreijährige, von der EU geförderte Projekt Immersify mit fünf europäischen Partnern, darunter dem Ars…